Sender für UP-Schalter-Serie

Begonnen von drdownload, 10 September 2014, 16:47:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drdownload

Nachdem der Plan beinahe alle Lampen durch Funk-Aktoren zu ergänzen voranschreitet stellt sich jetzt die Frage einer möglichst WAF fördernden Steuerung. Mein Plan wäre jetzt in die bestehenden UP-Schalter einen Sender einzubauen.

Was wäre denn da die günstigste Euch bekannte Möglichkeit für RFXTRX?
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

FrankG

Hallo drdownload,

Mein Vorschlag: Conrad RSL 2-Draht Einbauschalter oder Intertechno ITL-230.

Mit einem Conrad RSL 2-Draht Schalter (Mini) habe ich eine bestehende Deckenlampe sehr WAF konform in FHEM integriert, z.Zt. allerdings mit einem CUL433.

Ein ITL-230 liegt noch zum Einbau bereit, einen RFXtrx habe ich an einer 2. FHEM Installation.
Wenn Dich diese Lösung interessiert, baue ich beides gerne mal zusammen und berichte.

FrankG
2x Raspberry Pi B, Fritzbox DECT Gurtwickler
HM: Dimmer, Heizung, Wassermelder, Bewässerung, Griffsensor
IT: 1x Cul 433, Steckdosen, RSL + ITL, TFA; 1x RFXtrx433, Bewegungsmelder, Opus XT300, Byron SX-Klingel
FS20: Bodenfeuchte, UniRoll. Wifilight: LW12-RGB LED
Multimedia: Enigma2, LMS/SB-Player

drdownload

Meine Überlegung würde ja eher dahin gehen, den Strom zur Lampe in der Dose zu überbrücken und nur einen Schalter zu haben, das hätte den Vorteil, dass die Anzeige in FHEM immer stimmt und man Kreuzschaltungen relativ sauber bauen kann.

Außerdem hätte ich dann wenn ich es brauche Strom in der Deckendose, hmm, hat alles seine Vor- und Nachteile.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Hat da jemand Erfahrung wie leicht zB die kleinen Handfernbedienungen (Schlüsselanhänger) sich mit dem Lichtschalter zusammenlöten ließen um das Signal zu senden?
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,