Anlernen des 2-fach Funk-Dimmer Phasenab., Aufputzmontage (HM-LC-DIM2T-SM)

Begonnen von mele, 10 Dezember 2014, 09:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mele

Guten Morgen zusammen,

ich bin kein Homematic-Neuling, stehe aber trotzdem vor einem kleinen Problem, was ich nicht gelöst bekomme - leider habe ich dazu auch nicht im Forum/Google gefunden:

Es dreht sich um das Anlernen des HomeMatic 085972 2-fach Funk-Dimmer Phasenabschnitt, Aufputzmontage (HM-LC-DIM2T-SM).

Ich habe das Gerät mittels HMLAN angelernt. Von anderen 2-fach-Aktoren bin ich gewohnt, dass ich

1. einen Grundsatz-Eintrag für das Gerät zzgl. Log-Definition und
2. je Channel einen Eintrag zzgl. Log-Definition

in der fhem.cfg erstellt bekomme.

Leider wird nur der folgende Teil angelegt:


define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12 CUL_HM 14FD12
attr CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12 room CUL_HM


define FileLog_CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12-%Y.log CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12 room CUL_HM


Im Webinterface finde ich unter CUL_HM den Aktor als Dimmer und in den Details zu diesem auch die Channels 01 und 02 (siehe Bilder).

Ich habe dann versucht für die Channels separate Code-Teile einzufügen, um diese umbenennen und Räumen zuweisen zu können.

Leider wird der bisherige Codeteil dann immer unbrauchbar, die Channels nicht mehr sichtbar und der Aktor nicht mehr als Dimmer.

Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank vorab.

Gruß

Manuel
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

mele

Interessanterweise habe ich gerade unterhalb des Codes in der fhem.cfg etwas eingefügt, was ger nichts mit dem Dimmer zutun hat.

Anschließend bekam ich folgende Fehlermeldung:


Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_01 first
Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_02 first Please define CUL_HM_HM_LC_DIM2T_SM_14FD12_Sw_02 first


Dann habe ich das gleiche Ergebnis im CUL_HM wie schon oben beschrieben:

ZitatLeider wird der bisherige Codeteil dann immer unbrauchbar, die Channels nicht mehr sichtbar und der Aktor nicht mehr als Dimmer.

Kann es passieren, dass die fhem.cfg zu voll ist und deshalb der Codeteil für SW01 und SW02 nicht sichtbar ist?
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

mele

Hallo,

ich habe es selber herausbekommen.

Nach dem Pairen muss nochmal der Button "Save config" betätigt werden.

Warum geschieht das nicht automatisch???

Beitrag kann gerne geschlossen werden.

Gruß
Manuel
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

LuckyDay

ZitatNach dem Pairen muss nochmal der Button "Save config" betätigt werden.

das war schon immer so