D0 Stromzähler (ACE3000) per USB Schreib-Lesekopf

Begonnen von jnewton957, 25 November 2014, 12:06:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jnewton957

Hallo,

zu den SML Stromzählern habe ich hier im Forum schon viel gefunden.

Für unsere Solaranlage wurde ein ACE3000 TYP 110 eingebaut. Dieser basiert jedoch auf der D0-Schnittstelle.

Wie bekomme ich den nun ausgelesen mit dem USB Schreib-Lesekopf (Udo/Volkszähler)???

Ich habe schon "alles" versucht. 300 baud, 7E1 sind die Parameter. Antworten kommen als asci.
Allerdings muss man den Zähler anscheinend erst zum Sprechen bringen. /?!\r\n

Ich gebe zu, dass es mir auch nicht mit putty bzw. hterm gelungen ist, lesbare Daten zu bekommen.

Vielleicht hat ja jemand den ACE3000 Typ 110 (oder den Typ 260) zur Anzeige gebraucht und kann das hier posten (welches Modul, welche cfg Anpassung etc)

Danke für die Hilfe.
Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

optimizer

Hallo Jörg,

unter Volkszähler findest Du ein kleines Skript "d0read.sh", dass bei D0 mit Pullsequenz funktionieren sollte. Dann siehst du wenigstens ob die Hardware funktioniert.
(Ich bin auch gerade am Überlegen, für D0 ein FHEM-Modul zu basteln.  :-\ )
Gruß
Karlheinz

jnewton957

Zitat von: optimizer am 25 November 2014, 22:17:40
... findest Du ein kleines Skript "d0read.sh", dass bei D0 mit Pullsequenz funktionieren sollte. Dann siehst du wenigstens ob die Hardware funktioniert. ...

.. und wie binde ich die d0read.sh in FHEM ein ???

Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP