event-on-change-reading und event-min-interval

Begonnen von Spartacus, 09 Dezember 2014, 13:08:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo zusammen,
es gibt schon einige Threads zu dem Thema, aber so richtig komme ich nicht weiter...

Ich habe folgenden Code:
define EG.ss.LS.Eingang EnOcean FFA2BD82
attr EG.ss.LS.Eingang IODev TCM310
attr EG.ss.LS.Eingang alias Lichtschranke
attr EG.ss.LS.Eingang comment Eltako FTS14-EM Kanal 2
attr EG.ss.LS.Eingang event-min-interval buttons:2
attr EG.ss.LS.Eingang event-on-change-reading buttons
attr EG.ss.LS.Eingang group FTS14-EM Keller
attr EG.ss.LS.Eingang manufID 00D
attr EG.ss.LS.Eingang model FT55
attr EG.ss.LS.Eingang room 98-EnOcean
attr EG.ss.LS.Eingang subType switch


Die LS löst bei jedem  Durchschreiten mind. 4 Impulse aus, die im Logfile protokolliert werden.
(Bein1: pressed->released; Bein2: pressed->released)
2014-12-09_12:47:27 EG.ss.LS.Eingang buttons: pressed
2014-12-09_12:47:27 EG.ss.LS.Eingang buttons: released
2014-12-09_12:47:27 EG.ss.LS.Eingang buttons: pressed
2014-12-09_12:47:28 EG.ss.LS.Eingang buttons: released


Das ist für diesen Zweck natürlich nicht nötig! Im Prinzip würde es ausreichen, wenn der "pressed"-Impuls nur alle 1-2sec. ein Event auslöst. Deshalb habe ich hier versucht mit event-on-change-reading und event-min-interval zu arbeiten. Aber wie man unschwer erkennen kann, werden hier innerhalb einer Sekunde 4 Events erzeugt. Wie kann ich das entsprechend eindämmen, was mache ich hier falsch?

Spartacus.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

karl0123

event-min-interval verhindert (wie man deutlich in der commandref lesen kann) innerhalb der angegebenen Zeitspanne nur das gleiche event. Da sich in deinem Fall aber die Events abwechseln, hat es keinen Einfluss. Wenn du also deiner LS nicht beibringen kannst, weniger Events zu produzieren, kannst du das bspw. im notify entprellen. Wie das geht, steht hier mehrfach im Forum.