CUL von Fritzbox an Raspberry

Begonnen von fullcane, 22 Dezember 2014, 20:08:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fullcane

Hallo,

ich habe bislang meine CUL an einer Fritzbox betrieben. Nachdem AVM diese Möglichkeit mit einem automatischen Update auf iOS 06.20 erfolgreich stillgelegt hat, habe ich mir einen RaspBerryPi zugelegt und möchte meine CUL nun an den RaspberryPi anschließen. Auf dem RaspberryPi läuft fhem bereits. Kann ich die CUL jetzt einfach an den RaspberryPi anschließen? Kann ich die auf dem CUL gespeicherte Konfiguration meiner HomeMatic-Geräte einfach auf den RaspberryPi übertragen? Wenn ja, wie?

Beste Grüße
fullcane

m2th3o

Hallo fullcane,

einfach mal machen ;) Kann sein, dass fhem noch entsprechende Rechte für den Zugriff braucht, aber das ist eigentlich kein Hexenwerk.

Die Pairings werden nicht auf dem CUL gespeichert. Wichtig ist, dass in FHEM die gleiche hmID eingestellt ist. Die Geräte Pairen sich da drauf. Ich hab damals auch den gleichen Umzug gemacht. Du kannst sogar einfach die fhem.cfg mitnehmen. Probier's einfach mal.

Gruß,
Markus

PeMue

Hallo fullcane,

ggf. musst Du die USB Schnittstelle anpassen. Ich würde so vorgehen:
- fhem installieren und CUL einbinden, ggf. Befehle im raw Modus auslesen
- fhem.cfg mit angepasster CUL Definition und allen gplot Dateien, etc. von der FritzBox kopieren

Viel Erfolg und schöne Weihnachten.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser