WOL an Synology -> eth1 funktioniert, eth0 geht nicht

Begonnen von Jamo, 01 Februar 2015, 19:21:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jamo

Hallo,
meine Synology DS213+ hat bisher nie auf das WOL command reagiert. Heute bin ich auf die Idee gekommen, mal über telnet eth1 anstatt eth0 auszuprobieren. Und dann gehts!!

Danach habe ich im modul 98_WOL.pm in der SUB WOL_by_ew das sysCmd verändert, und dort dann das eth1 eingefügt:

$sysCmd = "$sysCmd -i eth1 $mac"; anstatt (vorher) $sysCmd = "$sysCmd $mac";

Seitdem funktioniert bei mir der WOL immer.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht, und könnte man das 98_WOL.pm modul nicht dahingehend erweitern das man auch die ethernet schnittstelle angeben kann? 

Danke, Ingolf
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Hollo

Zitat von: inoma am 01 Februar 2015, 19:21:46
...könnte man das 98_WOL.pm modul nicht dahingehend erweitern das man auch die ethernet schnittstelle angeben kann?
Das hat mit dem WOL-Modul nichts zu tun.
Das schickt seine "Nachricht" an eine "Adresse" und dem ist es total egal, ob das die 1.,2. oder x.te Netzwerkkarte in dem Gerät ist.
Dafür gibst Du ja schliesslich die MAC-Adresse der betreffenden Schnittstelle an.

Das "Problem" liegt wohl eher an der Empfängerseite. Gerade bei Geräten mit mehreren Netzwerkschnittstellen kommt es öfter vor, dass nicht alle bzw. nur eine davon WOL- und/oder Netzwerkboot-fähig ist.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"