gplot Frust 2: Falsche Messwertangaben im Grafen ?

Begonnen von DC, 07 Dezember 2014, 19:01:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DC

Ich möchte Messwerte mittels einem Grafen analysieren.

Die interessanten Messwerte liegen zwischen 0 und 40. Leider gibt es Peaks bis über 2000. Da kann man auf den Grafen nichts mehr erkennen. Klicke ich auf die geplottete Linie des Grafen, sollte der Messwert mit Timestamp angezeigt werden. Der Messwert wird auch angezeigt, ist aber falsch:

Original Messwert: 0,6
Angabe im Grafen: 16

Vermutung: Der Graf benutzt nicht die Messwerte zur anzeige, sondern rechnet aus der Linie des Grafen zurück. Bei passender Skalierung mag man das kaum bemerken. In meinem Beispiel (siehe auch hier im Forum ist der Fehler eklatant.

Was muss ich tun, damit die echten Messwerte angezeigt werden ?
----------
FHEM auf rPi, HMLAN, HM
Mac, iPad, iPhone

rudolfkoenig

ZitatVermutung: Der Graf benutzt nicht die Messwerte zur anzeige, sondern rechnet aus der Linie des Grafen zurück.

Korrekt.

ZitatWas muss ich tun, damit die echten Messwerte angezeigt werden ?
Programm umbauen, und statt den Mouse-Y Wert die SVG-Punkte durchgehen, und daraus den korrekten Wert ablesen.

DC

----------
FHEM auf rPi, HMLAN, HM
Mac, iPad, iPhone