[gelöst] Peeren Taster HM-PB-2-WM55-2 mit VCCU unmöglich, LED gelb

Begonnen von Lanhydrock, 12 Januar 2015, 09:40:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lanhydrock

Hallo,

vielleicht hilft es jemandem:

Problem:
Beide Kanäle eines Tasters HM-PB-2-WM55-2 können nicht mit den Kanälen einer VCCU gepeered werden, Antwort der LED bleibt weiterhin gelb.
Peering Befehl ist korrekt und liefert keinen Fehler im GUI.
Tastendruck auf Btn1 oder Btn2 kommt aber in FHEM an.

System:
FHEM mit HM-CFG-LAN
Wir hatten bereits den AES Sicherheitsschlüssel in der Windows Konfigurationssoftware auf einen eigenen geändert.
Taster ist ordnungsgemäß auch in FHEM gepaired.
Attribut hmkey des HM-LAN-CFG Device gesetzt.

(unsere) Lösung:
Offensichtlich hatten wir mehrfach den AES Schlüssel geändert.
Dadurch hat die Windows-Software mehr als einmal den/die Schlüssel in verschiedenen Indices hinterlegt.
Das Attribut hmkey in FHEM war falsch, es musste ein anderer Index genommen werden, bei uns: hmkey3

Hintergrund:
Man öffne in Windows die entsprechende Datei, in der die Hashes der Keys liegen:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Bidcos-Service\keys (Windows XP)
C:\ProgramData\Bidcos-Service\keys (Windows 8)

und bilde die Keys entsprechend in den Attributen hmkey, hmkey2, hmkey3,... in FHEM nach.

Der Rest (virtueller Aktor bzw. VCCU mit Kanälen, Peering, Anlerntaste) wie im Wiki beschrieben.

Danke an:
Samsi und Martin im Forum hier
Jörg von meintechblog.de
- FHEMs in VM @ Mac mini & RPi, fhem2fhem
- Homematic, 1wire, Hue & Lightify & Tradfri & Xiaomi & Oblo via zigbee2mqtt/Conbee II, Rademacher DuoFern, Roto i8 & Hunter Ventile via HM-LC-Sw4-DR
- Interdomo GBK (via Siemens ozw672; dank HTTPMOD, lest Post #33765)
- homebridge(-fhem), Grafana, DBLog