[GELÖST] Unknown argument off

Begonnen von m311331, 10 Dezember 2014, 13:40:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m311331

Hi @ll,

bitte um hilfe
ich möchte meinen Trocker abschalten nach 15 min. wenn er fertig ist mit dem Trockengang


define TrocknerWatt dummy
attr TrocknerWatt room Waschkeller

#Dummy TrocknerWatt mit Werten versorgen
define TrocknerWattSet notify Trockner_Pwr {my $power =ReadingsVal("Trockner_Pwr","power","");; fhem ("set TrocknerWatt $power")}

#Dummy TrocknerBetrieb definieren
define TrocknerBetrieb dummy
attr TrocknerBetrieb event-on-change-reading state
attr TrocknerBetrieb room Waschkeller

#Dummy TrocknerBetrieb einschalten bei Verbrauch größer 30 Watt
define TrocknerBetriebAn notify Trockner_Pwr:power.* {fhem ("set TrocknerBetrieb on;; setstate TrocknerAutoOff defined") if (ReadingsVal("Trockner_Pwr","power","") >= 30 && Value("TrocknerBetrieb") ne "on")}

#Dummy TrocknerBetrieb ausschalten bei Verbrauch kleiner gleich 5 Watt
define TrocknerBetriebAus notify Trockner_Pwr:power.* {fhem ("set TrocknerBetrieb standby") if (ReadingsVal("Trockner_Pwr","power","") <= 5 && Value("TrocknerBetrieb") eq "on")}

#Trockner 15 Minuten nach dem letzten Trockengang vom Strom trennen
define TrocknerAutoOff watchdog trocknerBetrieb:standby 00:15 TrocknerBetrieb:on set Trockner off;; set TrocknerBetrieb off
attr TrocknerAutoOff regexp1WontReactivate 1



hier der Log
2014.12.10 08:15:25 3: Trockner_Pushover return value: -1
2014.12.10 08:30:24 3: Watchdog TrocknerAutoOff triggered
2014.12.10 08:30:24 3: Unknown argument off, choose one of clear:readings,trigger,register,rssi,msgEvents,all fwUpdate getConfig getRegRaw raw regBulk regSet reset unpair


wenn ich set Trockner off direkt eingebe bekomme ich auch diesen fehler


mfg. m311331

Puschel74

Hallo,

nun noch das eigentlich wichtige define von Trockner und wir können weiter schauen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m311331

Hi Puschel,


danke für die schnelle Antwort
hatte das aus nem blog

da wurde kein define von Trockner angegeben
kannst du mir trotzdem weiterhelfen

wenn ich es richtig verstanden habe fehlt mir
ein define Trockner

???

mfg. m311331

Puschel74

Hallo,

ich frag jetzt mal nicht ob du das Einsteiger.pdf gelesen hast aber es wäre nicht schlecht wenn du dir das ggf. nochmal anschaust.

Auch fehlt noch das define eines Trockner_Pwr oder ich hab das übersehen.
Und ja, das sollte schon auch definiert sein.
FHEM soll ja was auslesen und was anderes schalten.
Und diese beiden Geräte sollten schon vorhanden sein.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bennemannc

Hallo,

???? das ist aber umständlich - ich nutze das THRESHOLD Modul dazu. Wenn der Trockner gestartet wird, schaltet man vorher die Steckdose manuell oder per WEBIF ein. Das THRESHOLD überwacht die Leistung in bestimmten Abständen und schaltet ab, wenn die Schwelle unterschritten wird.
Das nutze ich zum Handy oder IPad laden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Puschel74

Hallo,

du hast aber schon gesehen das das Device Trockner nirgends definiert ist?
Und dir ist auch die fragende Antwort des TE aufgefallen ob das definiert sein sollte?

Lass doch erstmal das Device klären und dann kannst du gerne deinen THRESHOLD einwerfen.
Den auch THRESHOLD benötigt erstmal das Device und das gibt es ja vermutlich noch garnicht.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m311331

#6
Hi Puschel,

das Einsteiger.pdf habe ich gelesen (wenn auch schon etwas her)

sorry bin etwas ??? , zu viele Dinge gleichzeitig sollte man nicht machen.

ZitatAuch fehlt noch das define eines Trockner_Pwr
nö fehlt nicht ist nur hier nicht aufgeführt (bin in der Arbeit und komme atm. nicht an meine conf. ran)
der Trockner ist natürlich auch def. es ist ein HM-ES-PMSw1-PI

wenn ich daheim bin werde ich das Device noch posten 


BESTEN DANK euch ALLEN schonmal !!!!!!!!!!!!!

mfg. m311331

Bennemannc

Hallo Puschel74,

Du meinst die define der Schaltsteckdose (Trockner_Pwr) - die habe ich auch nirgens gefunden.

als bei mir sieht das so aus:
define Standby_off_xxx THRESHOLD Schaltsteckdose_Pwr:1.0:5.0 Schaltsteckdose_Sw || set @ off |1
damit wird unter 5 Watt ausgeschaltet die Schwelle zwischen ein und aus beträgt 1 Watt.
Eingeschaltet wird von Hand oder über das WEBIF wenn man den Trockner stromlos vorbereiten kann. Wenn nicht steht man sowieso in der Nähe der Steckdose. Einschalten geht natürlich nicht - wenn die Steckdose off ist, kann keine Leistung entnommen werden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Puschel74

#8
Hallo,

dann ist Trockner nicht der Channel der geschaltet werden kann (on/off) sondern das Device selbst.
Und das kennt logischerweise kein on/off.

Zitatnö fehlt nicht ist nur hier nicht aufgeführt
Alles was ich nicht sehen kann ist per se erstmal nicht vorhanden.
Wäre nett wenn zukünftig alles erforderliche gepostet werden könnte.
Danke.

Zitatder Trockner ist natürlich auch def. es ist ein HM-ES-PMSw1-PI
Das wäre auch noch interessant gewesen.
Dann hätte sich deine Frage in genau einer Antwort erledigen lassen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

m311331

Hi Puschel74,

Danke nochmal, auch an die anderen besten Dank für eure Antworten !!!

ich hatte zu viel gleichzeitig gemacht und dadurch wohl den überblick verloren
jetzt geht es, ich depp hab das Device direkt angesprochen nicht den channel  ;D

mit "set Trockner_Sw off" geht es natürlich


mfg. m311331