CubieTruck Ersteinrichtung für Fhem Anfänger

Begonnen von jonnydreambox, 09 Dezember 2014, 18:20:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonnydreambox

Hallo Doggiebert,

Das ist mir bewusst

Aber auf der 7490 gibt es ja ab neuerer software keine Unterstützung bzw . kein Autostart

Deswegen hatte ich ja gehofft das mir sonst jemand per teamviewer das einrichtet....


Hinbekommen hab ich bis jetzt alles, es gibt immer nette Leute die einen helfen,
Ich kann auch sachen die andere nicht oder nicht so gut können .... das ist auch gut so, und denen helfe ich auch.......

Und selbst wenn ich nicht alles Verstehe lerne ich trotzdem, auch aus Fehlern!

Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

Ralf W.

@jonnydreambox
Zitat von: Doggiebert am 10 Dezember 2014, 16:07:39
:o
also mal ehrlich: Du weißt nicht wirklich, was Du machst, auch nach Anleitung nicht. Ich glaube, es wäre besser, wenn Du mal FHEM vorerst auf der FB lässt, und - wenn Du wirklich ernsthaft FHEM auf dem Cubie zum Laufen bringen willst - Dir irgendein Linux-Totaleinsteiger-Buch kaufst und Dich erstmal damit beschäftigst. Oder Du findest jemand, der Dir das Ding komplett aufsetzt und hin und wieder Support leistet.

Ich meine das ernsthaft - Deine Fragen/Probleme sind so elementar und Lichtjahre von FHEM entfernt, warte nicht, bis Dein Kopf implodiert...

Das sehe ich auch so. FHEM auf der FB lassen und mit Cubie erst einmal Grundlagen lernen.

Ein fertiges Image kann ich Dir morgen bauen und zur Verfügung stellen. Nur Support klappt nicht. Melde Dich bei Interesse. Wenn irgendwas strubbelig wird, kannst Du immer wieder das Image neu aufsetzen in der Lernphase. FHEM läuft ja erst einmal auf der FB weiter und wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Du kannst auch über DHCP der FB eine IP-Adresse fest dem Cubie zuordnen (Heimnetz, Gerät hinzufügen).

Gruß
Ralf
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

moonsorrox

Zitat von: jonnydreambox am 10 Dezember 2014, 16:16:09
Deswegen hatte ich ja gehofft das mir sonst jemand per teamviewer das einrichtet....
besser noch du schickst das Gerät jemanden der sich anbietet und Bock hat.. der macht das Ding fertig und du hast in etwa deine Paypalkosten als Versand und Rückversand ;)

Dann läuft die Kiste und du kannst üben, falls es mal abkackt  :)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

jonnydreambox

Das hört sich gut an,


dachte nicht das es so aufwändig ist, aber nützt ja nix

Wenn Ralf W mir ein Image erstellt sollte es wohl klappen oder ?

Gruß

Jonny

Ps. Für die die das können ist das wohl ne Kleinigkeit  ;) und ne Sache von Minuten
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

Franz Tenbrock

da musst eich auch durch
dank
popcorn von betateilchen läuft es jetzt und sogar der nanoCul geht jetzt auch
nicht aufgeben, da muss man einfach durch als Vorbereitung für größere Aufgaben
meine Fritte läuft noch
und nach und nach ziehe ich um

also Kopf hoch

und noch mal Grüsse an betateilchen, das kann ganz schön motivieren
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

jonnydreambox

#20
was auch immer du mit popcorn meinst  :o


Parallel system wäre gut bin nur von fb7390 auf fb7490 umgestiegen ,

zur not könnte ich noch die 7390 an die 7490 klemmen und quasi nie updaten damit fhem weiter so läuft aber , mit einen cubietruck ist das laut vielen foren besser als auf der fb7390 ,
sicher ist der cubietruck damit unterfordert, aber  auch von der reaktion die mit zunehmenden geräten langsamer reagiert bei der fb7390 scheint ein umstieg sinnvoll....

Naja auf fhem im Truck kann ich ja schon mal zugreifen,  lt. euch ist aber wohl zu viel von mir falsch gemacht....


gruß


Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

moonsorrox

#21
Zitat von: jonnydreambox am 10 Dezember 2014, 17:55:30
was auch immer du mit popcorn meinst  :o
das war ein schönes Bild mit Popcorn Waggons  ;) ;D

Zitat von: jonnydreambox am 10 Dezember 2014, 17:55:30
Naja auf fhem im Truck kann ich ja schon mal zugreifen,  lt. euch ist aber wohl zu viel von mir falsch gemacht....
die Frage ist doch, wo willst du das Image überhaupt haben, dass ist mir bisher noch nicht ganz klar...
Soll es auf die SD (finde ich Quatsch wenn ich eine SSD am Cubie habe) oder soll es auf eine SSD oder HD..?

Und was genau soll alles - wenn es die SSD wird - drauf..! da gibt es hier zig Beiträge und die einzige und beste Lösung ist meiner bescheidenen Meinung nach, Bootloader ins Nand, der Rest auf die SSD... da gibt es sicher andere Meinungen, aber so habe ich es und einige andere auch...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

jonnydreambox

Also,

Habe am CubieTruck keine ssd und keine hdd

Nur eine 8gb sd Card

Hatte mal gelesen das die Installation im nand Speicher nicht so gut ist weil fhem oft drauf zugreift.

Deswegen wollte ich auf der sd Card installieren

Auch weil man leicht so das OS  tauschen könnte bzw. eine Sicherheitskopie auf einer anderen sd Card haben könnte !

Wenn das quatsch ist muss man es mir nur sagen... ;-)


Eine ssd/hdd extra für fhem kaufen ist glaub ich übertrieben oder?


Gruß

Jonnydreambox
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

Rince

Eine Bitte vorweg:
Könntest du bitte dein Avatarbild ändern? Das hat Markus nämlich schon lange ;)


Bezüglich Festplatte:
Wie du selber richtig schreibst, ist der Cubietruck mi fhem alleine nur bedingt ausgelastet. Wenn du also mal mehr machen willst, könnte eine SSD schnell sinnvoll werden.
Vielleicht ne OwnCloud drauf, oder ein PXE Server (z.B. um Rettungsdatenträger aus dem Netzwerk zu booten), vielleicht eine Domäne mit Userprofilen, ein DVBirgendwas Stick mit tvheadend und Timeshift?

Mir fallen da viele Dinge ein ;)

Backups kann man auch unter Linux bequem ziehen...

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

jonnydreambox

Mein Avatar ändere ich auch
Wenns gewünscht ist hab mir nur eines der vorgegebenen schnell ausgesucht!

Die Anwendungen wie dvb Server , NAS, owncloud usw nutze ich schon auf meinen Server ! Wo es perfekt läuft .

Deswegen möchte ich erstmal nur fhem damit nutzen evtl noch mit ipcam Anbindung

Thats it  ;)

Aber ich habe gerne Hardware die nicht ausgelastet ist , auf ssd Umrüsten ist dann ja auch kein Problem

Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....