NewAskSin und PanStamp NRG

Begonnen von Ich79, 06 Dezember 2014, 22:21:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ich79

Hi!
Ich habe jetzt in dem sehr langen Asksin Thread leider keine eindeutige Anwort gefunden.
Hat jemand schon mal versucht die NewAskSin Lib mit dem PanStamp NRG zu nutzen? Ich bin da absolut unerfahren und würde gerne mal mit dem AskSin/Sensor basteln Thema beginnen. Für mich wäre es eigentlich egal ob ich die AVR oder NRG Panstamps bestelle, aber irgendwie tendiert man ja unterbewusst immer zu "Neuem".
Oder wäre es sinnvoller einfach die alte Version zu nehmen?

Danke und viele Grüße
Boris
Fritz!Box 7490 mit FHEM 5.6 und HM-CFG-USB-2 (hmland)
AVM: 1x Fritz!Powerline546E
HM: 6x HM-CC-RT-DN / 2x HM-Sec-RHS / 1x HM-WDS40-TH-I-2 / 2x HM-Sec-SC-2 / 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB

Ich79

Na dann werde ich wohl sicherheitshalber mal die "alten" AVR's bestellen.
Fritz!Box 7490 mit FHEM 5.6 und HM-CFG-USB-2 (hmland)
AVM: 1x Fritz!Powerline546E
HM: 6x HM-CC-RT-DN / 2x HM-Sec-RHS / 1x HM-WDS40-TH-I-2 / 2x HM-Sec-SC-2 / 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB

lech

Hallo Boris,

ich bin genauso wie du sehr interessiert an der LIB und habe auch wenig Erfahrung mit dem Arduino Programmieren.
Der Thread ist mittlerweile wirklich unübersichtlich geworden. Es wäre vielleicht an der Zeit einen neuen zu eröffnen, zumal Horst jetzt nur noch an der neuen AskSin bastelt.
Die Panstamps sind relativ teuer, dafür habe ich die Pro Minis 3.3V (5-Stück für 10 Euro) und CC1101 (grüne Module 5-Stück für etwa 30 Euro) beim Ali zum Experementieren gekauft. Das sind dann immer zweier Pärchen, dafür hat man aber weniger Angst wenn irgendwas schief läuft  ;)

Gruß
lech

Ich79

Hi!

Wohl wahr, ich wäre auch mal für einen neuen Thread für die Themen der neuen Lib. Ich muss auch mal schauen, ob ich da irgendwie mal einen Punkt finde, bei dem ich anfangen kann mich einzulesen.
Die Idee die Teile einzeln zu bestellen hatte ich auch erst. Das wird auf lange Sicht auch bestimmt Mittel der Wahl. Allerdings wollte ich für den Anfang mal zumindest eine Fehlerquelle ausschliessen ;) Dazu brauche ich gerade etwas wirklich kompaktes. Da sind die PanStamps halt ganz gut!

VG!
Boris
Fritz!Box 7490 mit FHEM 5.6 und HM-CFG-USB-2 (hmland)
AVM: 1x Fritz!Powerline546E
HM: 6x HM-CC-RT-DN / 2x HM-Sec-RHS / 1x HM-WDS40-TH-I-2 / 2x HM-Sec-SC-2 / 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB