[solved]unset funktioniert nicht in remote

Begonnen von hugomckinley, 14 Dezember 2014, 00:00:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hugomckinley

Hallo!

Ich habe von einem 6fach-Taster (HM-PB-6-WM55) die Tasten 5 und 6 mit einem Dimmer (HM-LC-DIM1T-FM) gepeert. Dieses peering wollte ich mit:
set OG_SZ_6FACH_BTN5 peerChan 3 OG_VZ_Light_Dim dual unset both
entfernen. In der peerList des Dimmers waren Taste 5 und und Taste 6 weg.
(Das Ausführen auf das Device (OG_SZ_6FACH) funktioniert nicht wie in er commandref beschrieben, was mir komisch vorkommt. Das war auch beim peeren so, aber dort hat es mit dem channel funktioniert)
Auch:

set OG_SZ_6FACH_BTN5 peerChan 0 OG_VZ_Light_Dim single unset remote

funktioniert nicht.
Nach dem Drücken der Anlerntaste am Sender blinkt die LED zwar eine Zeit lang orange uind dann grün, ein getconfig zeigt aber, dass der peer nach wie vor da ist.

Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber die Kommunikation ist AES signiert.
Was mir auch noch aufgefallen ist: Im fhem.log steht der set Befehl nur drinnen wenn man both oder actor verwendet, jedoch nicht bei remote als parameter.

Ich weiß nicht wo mein Fehler liegen könnte, denn beim Dimmer wird alles tadellos entfernt.

Grüße,
Hugo
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...

martinp876

Kannst du den vorgang loggen ? Also rohmessages. Remote reicht

hugomckinley

Ein
set  OG_SZ_6FACH_BTN5 peerChan 0 OG_VZ_Light_Dim single unset remote
führt zu:
2014.12.14 21:32:21.066 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2CAFD0   stat:0000 t:0A5B34B9 d:FF r:FFCC     m:CE A200 2CAFD0 ABCDEF 1200A94C45513036353938373740060000
2014.12.14 21:32:21.155 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4A8079A2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:4A8079A2 m:36 A001 ABCDEF 2CAFD0 050226C05B0100
2014.12.14 21:32:21.591 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2CAFD0   stat:0100 t:0A5B36B8 d:FF r:FFC3     m:36 A002 2CAFD0 ABCDEF 049A2B6B419A2B0A
2014.12.14 21:32:22.524 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4A8079A2 stat:0030 t:0A5B36BD d:05 r:FFC3     m:36 A002 2CAFD0 ABCDEF 049A2B6B419A2B0A
2014.12.14 21:32:22.525 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 AES code rejected for ABCDEF 48
2014.12.14 21:32:22.539 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4A807F54 stat:  00 t:00000000 d:01 r:4A807F54 m:37 A001 ABCDEF 2CAFD0 05040000000001
2014.12.14 21:32:22.933 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2CAFD0   stat:0100 t:0A5B3C03 d:FF r:FFBF     m:37 A010 2CAFD0 ABCDEF 020410080109000000
2014.12.14 21:32:23.303 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4A807F54 stat:0041 t:0A5B3C08 d:01 r:FFBF     m:37 A010 2CAFD0 ABCDEF 020410080109000000
2014.12.14 21:32:23.363 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4A80828C stat:  00 t:00000000 d:01 r:4A80828C m:38 A001 ABCDEF 2CAFD0 0503
2014.12.14 21:32:23.714 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2CAFD0   stat:0100 t:0A5B3F10 d:FF r:FFC1     m:38 A010 2CAFD0 ABCDEF 0126C05B0100000000
2014.12.14 21:32:24.084 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4A80828C stat:0041 t:0A5B3F15 d:01 r:FFC1     m:38 A010 2CAFD0 ABCDEF 0126C05B0100000000
2014.12.14 21:32:24.145 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S4A80859A stat:  00 t:00000000 d:01 r:4A80859A m:39 A001 ABCDEF 2CAFD0 050426C05B0104
2014.12.14 21:32:24.491 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2CAFD0   stat:0100 t:0A5B4219 d:FF r:FFC2     m:39 A010 2CAFD0 ABCDEF 0201000000
2014.12.14 21:32:24.509 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:+2CAFD0,01,01,1E
2014.12.14 21:32:24.863 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R4A80859A stat:0041 t:0A5B421E d:01 r:FFC2     m:39 A010 2CAFD0 ABCDEF 0201000000
2014.12.14 21:32:28.734 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.12.14 21:32:28.740 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102699 d:26E934 O:ABCDEF t:0A5B52BF IDcnt:0007


interessanterweise steht hier: HMLAN1 AES code rejected for ABCDEF 48 obwohl bei den readings immer
aesCommToDev ok steht und auch immer vom Taster mit einem grünen Leuchten der LED quittiert wird .

Grüße,
Hugo
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...

hugomckinley

Es war tatsächlich ein AES Problem.
In der Windows Software war -warum auch immer- ein alter key angelernt worden, der natürlich nicht mit dem in fhem übereinstimmte.
Ich habe in der keys Datei der Windowssoftware alle keys bis auf den aktuellen entfernt und alle HM Komponeten neu angelernt.
Es kam bei jedem Gerät die Meldung, dass ein key verwendet wird, der dem System unbekannt ist und man soll bitte den korrekten key für diese Komponente eingeben. (obwohl der aktuelle key in der keys Datei steht)

Das hat das Problem behoben.

Nachsatz: Ich dachte immer, dass der key mit dem höchsten Index den neuen Komponenten angelernt wird und die alten keys nur für Komponenten sind, die den neuen noch nicht haben, dem ist aber anscheinend nicht so. Derzeit bin ich wieder der Meinung, dass ich gar keine Ahnung habe, wie das mit den AES keys funktioniert.

Danke,
Hugo
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...