Kauf von HM Komponenten

Begonnen von atomas, 16 Dezember 2014, 08:22:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

atomas

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage zu meiner Zusammenstellung:

1x HM Konfigurationsadapter LAN
2x HomeMatic Funk-Heizkörperthermostat
1x HomeMatic Funk-Dimmaktor 1-fach für Markenschalter, Unterputzmontage
1x HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach für Markenschalter, Unterputzmontage

und das ganze mit dem Raspi (habe ich bereits).

Ist meine Zusammenstellung so funktionfähig?
So wie ich das gelesen habe braucht man aufgrund des HMLAN kein
USB Stick oder ähnliches mehr. Ist das so richtig?

Und wenn ich z.B. einen Aktor betätige wird das auch bei Fhem
in der Weboberfläche angezeigt (AN/AUS).
Nicht das ich über den Aktor das Licht anmache und bei Fhem steht
noch das es aus ist. Ist das auch richtig?

Sorry für meine Fragen, aber Geld kann man nur einmal ausgeben,
möchte da langsam einsteigen und nichts falsches kaufen.

Irgendwann sollen noch Rollläden, Wetter, Sprachausgabe,
Spracheingabe?, Musik eingebunden werden. Aber alles der
Reihe nach.

Vielen Dank für eure Mühen

Thomas

strauch

Jepp das wird so funktionieren wie du dir das denkst. Betätigst du einen Taster wirst du das Ergebnis auch in FHEM sehen und mit dem HMLAN und RaspPi hast du auch eine funktionierende Zentrale.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

atomas

Supi, das reicht mir schon als Antwort.

Dann werde ich mal loslegen :)