Welche Speicherkarte und wie das Schreiben minimieren?

Begonnen von ujaudio, 13 Dezember 2014, 13:21:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Ich bin mir sicher, dass jetzt schon die ersten aufgestöhnt haben "das hatten wir doch schon dutzendmal", aber ich habe weder hier im Forum noch über Google das Richtige gefunden. In einem Beitrag hier im Forum wurde eine "Compatibility-Liste" erwähnt, die ich aber nicht finden konnte, in Google habe ich ein paar allgemeine und brauchbare Hinweise gefunden.

Meine Frage konkret nun:

  • Welche Speicherkarte sollte man nehmen, weil sie als besonders schreibfest bekannt ist?
  • Mit welchen Maßnahmen kann man das Schreiben minimieren?
  • Was kann ich alles problemlos auf einnen USB-Stick verlagern?

Aktuell habe ich irgendeine noname-Speicherkarte.
Als Maßnahme habe ich erst einmal alle Logfiles "disabled".

Wer mir ein paar Hinweise / Links nennen kann: danke schon mal im voraus.

Einen lieben Gruß
Jürgen

chris1284

Interessant wäre erstmal für welches system du eine speicherkarte suchst? Pi, cubieboard 1,2 oder 3, bananapi, usw usw?

ujaudio

Entschuldigung, ich habe eine raspberry B+ mit so einer mini-SD-Karte.
Einen lieben Gruß
Jürgen

wkarl

Hallo Jürgen,

bei mir wird lediglich das OS von der SD-Karte gestartet. swap, fhem und mysql von einer Festplatte.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

ujaudio

...also /swap und /opt/fhem an einen anderen Ort mounten (kann das auch ein USB-Stick sein?)

Nutzt fhem mysql?
Einen lieben Gruß
Jürgen

PichlAlex

Zitat von: ujaudio am 15 Dezember 2014, 18:04:36
...also /swap und /opt/fhem an einen anderen Ort mounten (kann das auch ein USB-Stick sein?)
... ja kann es sein, aber auch ein USB-Stick wird irgendwann mal seinen Geist aufgeben.

Erfahrungswert meinerseits: (günstige) 2 GB Kingston SD Karte  hat 8 Monate durchgehalten, allerdings ohne Optimierungsmaßnahmen. Verabschiedet hat sie sich ohne Ankündigung - war einfach auf einmal tot.

Zitat von: ujaudio am 15 Dezember 2014, 18:04:36
Nutzt fhem mysql?
wenn du dblog verwendest dann ja; wenn du filelog verwendest dann nein