[Gelöst] Bewegungsmelder Register Werte

Begonnen von Rampler, 18 Dezember 2014, 09:23:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampler

Hallo zusammen,
möchte den BWM einstellen, allerdings verstehe ich nicht wirklich die Bedeutung folgender Werte:
captInInterval   |     literal         |          | capture within interval options:on,off
evtFltrNum       |   1 to 15         |          | sensitivity - read each n-th puls
evtFltrPeriod     | 0.5 to 7.5s      |          | event filter period

Nehme an, je kleiner evtFltrNum, desto Empfindlicher ?
Genauso der evtFltrPeriod ?
Oder ist das nur von Bedeutung, wenn der capInIntervall auf on steht ?
Finde nicht wirkich ein gute Beschreibung...

3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Rampler

Hallo zusammen,
dann will ich meine Frage mal selbst beantworten, steht doch tatsächlich im Wiki..
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-Sen-MDIR-O_Funk-IR-Bewegungsmelder_au%C3%9Fen

Meine persönliche Anmerkung:
aptInInterval gibt an, wenn on, dass der Bewegungsmelder quasi eine erkannte Motion queued und dann nach Ablauf von minInterval gleich an seinen peer oder an die Zentrale meldet...

3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

martinp876

das wäre schade.
wenn trigger im Interval erlaubt sind sollten sie auch im Interval gemeldet werden. Queue wäre extrem seltsam - da stimmt dann kein zeitlicher Bezug mehr. hoffentlich hast du nicht recht.

stromer-12

Ich habe das mal getestet.

captInInterval   on
  - Es kommt zu einen Trigger nach dem eingestellten "minInterval", wenn eine Bewegung innerhalb des "minInterval" erkannt wurde.

captInInterval   off
  - Es werden nach dem eingestellten "minInterval" erst wieder Bewegungen ausgewertet.

Was bedeutet eigentlich bei "motionCount" das zB. 11_next:58s?
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Rampler

Zitat
captInInterval   on
  - Es kommt zu einen Trigger nach dem eingestellten "minInterval", wenn eine Bewegung innerhalb des "minInterval" erkannt wurde.

captInInterval   off
  - Es werden nach dem eingestellten "minInterval" erst wieder Bewegungen ausgewertet.

Was bedeutet eigentlich bei "motionCount" das zB. 11_next:58s?

Und mein Satz wollte das gleiche sagen:
captInInterval gibt an, wenn on, dass der Bewegungsmelder quasi eine erkannte Motion queued und dann nach Ablauf von minInterval gleich an seinen peer oder an die Zentrale meldet...

Passt doch dann oder ?

ZitatWas bedeutet eigentlich bei "motionCount" das zB. 11_next:58s?

Die 11 ist klar aber die 58s ?

3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

stromer-12

Bei den 58s dachte ich vorher, das er da wieder anfängt Bewegungen zu erfassen.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL