3: - Hardewarevoraussetzungen

Begonnen von Rince, 30 Dezember 2014, 12:42:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

In diesem Thread geht es um Hardwarevoraussetzungen / Empfehlungen (bitte keine Fragen stellen, dazu entsprechenden http://forum.fhem.de/index.php/topic,31221.0.html Diskussionsthread nutzen)

Welche Hardware ist für fhem als Server NICHT geeignet:
FritzBox
- AVM lässt keine Fremdsoftware automatisch auf der FritzBox starten. (Es gibt zwar Mittel und Wege, aber nicht Anfängergeeignet)
- Die FritzBoxen sind recht schwach auf der Brust. Sobald man etwas mehr Berechnungen benötigt (z.B. für Plot-Anzeigen) wird die Wartezeit sehr lang. Das macht keinen Spaß.
- Die FritzBoxen unterstützen nur einen kleinen Teil von Perl, daher gehen viele Module nicht

Unterm Strich also rundweg nicht mehr empfehlenswert.
Wer Features der FritzBoxen in seinem fhem nutzen will (automatisch WLAN an/abschalten, auf Anrufe reagieren etc.) kann dies mit den entsprechenden Modulen auch so machen. Auch dies ist also kein Grund fhem auf der Box zu installieren...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Rince

Worauf fühlt sich fhem wohl:

Mit Einschränkungen geeignet:
Raspberry Pie
Vorteile
Der kleine Einplatinencomputer erfreut sich einer großen Community. Gerade für Linuxeinsteiger ist das nicht schlecht, es nimmt etwas von der Furcht vor dem großen Unbekannten...
Preiswert ist er obendrein.

Nachteile:
Die Rechenleistung ist eher mäßig, große Plotdarstellungen (z.B.) sind auch auf dem RasPi kein Spaß
SD Karte als Massenspeicher: SD Karten sind nicht unbedingt gut darin, viele Schreib-Lesevorgänge über sich ergehen zu lassen (da gibt es zwar auch Mittel und Wege, aber das steht in den Anfängerguides wieder nicht drinnen)


Recht gut geeignet:
Cubieboard 3 / Cubietruck
Preislich ziemlich weit oben (ca. 100€)
Rechenleistung ist mehr als ausreichend
Kann z.B. mit einer SSD erweitert werden

Nachteilig
Es gibt verschiedene Images, die laufend weiter entwickelt werden
Das ist insofern unpraktisch, als dass man zum einen Anleitungen für ein anderes Image nicht 1:1 übernehmen kann, andererseits auch bei neueren Images "Tricks" die bei älteren Versionen gut waren, nicht mehr braucht, wenn sie nicht sogar schon kontraproduktiv sind...


Ansonsten zu beachten
Neuer Einplatinencomputer XYZ, geht der?
fhem läuft auf allem, was Perl ausführen kann. Vorzugsweise unter Linux. Viele Module jedoch setzen auf Zusatzprogramme und gehen einfach mal von einem Linux drunter aus...
Das Hauptproblem der ganzen Einplatinenrechner ist letztlich, dass alle eine für sie angepasstes Linux benötigen. Bei einigen klappt das gut (RasPi), bei anderen nur Teilweise (Cuebietruck als MediaCenter ist im Moment ungeeignet => Linux kann mit der Grafikbeschleunigung nicht gut umgehen bis jetzt)...
Daher im Zweifel etwas abwarten bevor man sich was Neues kauft...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)