erledigt: Plot mehrerer Devices: Zeiten synchronisieren

Begonnen von Gunther, 05 Januar 2015, 23:45:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich habe mehrere Devices, die ich in einem Plot ausgebe:

- VBUS/LAN (Pumpe, Kaminwassertaschen-Temperatur)
- HomeMatic Differenttemperatursensor (Vorlauf Kamin, Rücklauf Kamin, Differenz)

Meine Log-Definition sieht so aus:
# Kombilog für Vorlauf (1), Rücklauf (2) und Differenz (3)
define FileLog_k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin FileLog ./log/k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin-%Y.log (k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1:.*T:.*|VBUSDEV_7321:(Temp-Kamin-Wassertasche|Pumpe-Kamin).*)
attr FileLog_k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin logtype temp4:Plot,text
attr FileLog_k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin room CUL_HM


Jetzt habe ich das Problem, dass die Zeiten nicht synchron sind. Wie kann ich das bewerkstelligen?

Angehäntes Bild verdeutlicht mein Problem, dass die Kurven verschoben dargestellt werden und natürlich meine Ist-Situation nicht zu einem Zeitpunkt wiedergeben.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

#1
Nachdem ich jetzt einiges angeschaut habe (hier im Beitrag unten zu finden) scheint die Definition des Logfiles entscheidend für das Funktionieren des HomeMatic-Devices zu sein. (unten in Edit 4 zu lesen).
Meine Fragen dazu:
1.) Was hat das LogFile mit der Funktionalität des HM-Devices zu tun?
2.) Was ist an meiner LogFile-Definition falsch?


Wenn ich mir das Logfile anschaue, sehe ich, dass leider die Temperaturen des HomeMatic-Devices seit dem Ergänzen des Codes um das VBUS/LAN-Devices nicht geloggt werden.

Das scheint das Problem zu sein und nicht die Zeit.

Habe ich im Code einen Fehler?

define FileLog_k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin FileLog ./log/k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin-%Y.log (k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1:.*T:.*|VBUSDEV_7321:(Temp-Kamin-Wassertasche|Pumpe-Kamin).*)

EDIT:
Anscheinend liefen beide Devices zusammen, wenn ich mir das Logfile anschaue... Verstehe gerade nicht, was schief läuft.
Hier ein Auszu aus dem Log:
2015-01-05_23:46:31 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1 T: 25.5
2015-01-05_23:46:32 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2 T: 38.6
2015-01-05_23:46:32 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1 T: 13.1
2015-01-05_23:46:35 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 52.8 °C
2015-01-05_23:47:24 VBUSDEV_7321 Pumpe-Kamin: 100 %
2015-01-05_23:47:26 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 52.9 °C
2015-01-05_23:48:17 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53 °C
2015-01-05_23:48:34 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1 T: 25.4
2015-01-05_23:48:34 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2 T: 38.2
2015-01-05_23:48:34 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1 T: 12.8
2015-01-05_23:49:11 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.1 °C
2015-01-05_23:49:24 VBUSDEV_7321 Pumpe-Kamin: 100 %
2015-01-05_23:50:05 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.2 °C
2015-01-05_23:51:02 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.3 °C
2015-01-05_23:51:24 VBUSDEV_7321 Pumpe-Kamin: 100 %
2015-01-05_23:51:27 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1 T: 25.3
2015-01-05_23:51:27 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2 T: 37.6
2015-01-05_23:51:27 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1 T: 12.3
2015-01-05_23:52:28 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.4 °C
2015-01-05_23:53:24 VBUSDEV_7321 Pumpe-Kamin: 100 %
2015-01-05_23:53:44 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.5 °C
2015-01-05_23:54:41 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.6 °C
2015-01-05_23:55:05 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.7 °C
2015-01-05_23:55:23 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.8 °C
2015-01-05_23:55:26 VBUSDEV_7321 Pumpe-Kamin: 100 %
2015-01-05_23:55:35 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 53.9 °C
2015-01-05_23:55:51 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54 °C
2015-01-05_23:55:59 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.1 °C
2015-01-05_23:56:09 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.2 °C
2015-01-05_23:56:17 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.3 °C
2015-01-05_23:56:23 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.4 °C
2015-01-05_23:56:29 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.5 °C
2015-01-05_23:56:35 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.6 °C
2015-01-05_23:56:41 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.7 °C
2015-01-05_23:56:47 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.8 °C
2015-01-05_23:56:53 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 54.9 °C
2015-01-05_23:56:59 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55 °C
2015-01-05_23:57:04 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.1 °C
2015-01-05_23:57:08 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.2 °C
2015-01-05_23:57:11 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.3 °C
2015-01-05_23:57:17 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.4 °C
2015-01-05_23:57:20 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.5 °C
2015-01-05_23:57:23 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.6 °C
2015-01-05_23:57:27 VBUSDEV_7321 Pumpe-Kamin: 100 %
2015-01-05_23:57:29 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.7 °C
2015-01-05_23:57:32 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.8 °C
2015-01-05_23:57:35 VBUSDEV_7321 Temp-Kamin-Wassertasche: 55.9 °C


Das war der letzte Eintrag des HomMatic Temp-Sensors:
2015-01-05_23:51:27 k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1 T: 12.3

Habt Ihr eine Idee?

EDIT 2:
In den Readings scheint der letzte Eintrag auch veraltet zu sein (Stand 00:19 Uhr):
state T: 25.3 2015-01-05 23:51:26
temperature 25.3 2015-01-05 23:51:26

Habe nun ein getconfig angestossen. Leider komme ich gerade physisch nicht an das Gerät.
Das Ding steht nun auf 1 CMDs_pending, allerdings auch auf alive...

Warum verabschiedet sich das Ding auf einmal?

EDIT 3:
Der Befehl

get hm rssi

wirft mir diverse RSSI-Werte für meine HM-Devices aus. Der Temp-Sensor ist nicht dabei. Heißt das, dass dieser tot ist?

EDIT 4:
Sehr komisch. Habe die Logfile-Definition geändert und die beiden VBUS-Readings wieder rausgeworfen und aufeinmal arbeitet das Ding wieder, trotzd CMDs_pending
define FileLog_k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin FileLog ./log/k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin-%Y.log (k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2_T1:.*T:.*)

Was hat den das LogFile mit dem Gerät zu tun???
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

Nachdem ich jetzt einiges ausgetestet habe, geht es.
Vielleicht hatte ich auch zwischendurch einen Denkfehler. Das HM-Device scheint nur alle 3 Min. Werte zu schicken. Das hat mich ggf. beim Testen außer Tritt gebracht. Trotzdem ist komisch, dass zwischendurch die Readings nicht aktualisiert wurden.

Naja, jetzt scheint es zu laufen.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

rudolfkoenig


Gunther

Ja, war wohl etwas spät.

Zwischendurch wurde vom HM-Device nicht geloggt (keine Aktualisierung der Readings). Nachdem ich die Logfile-Defnition geändert und das VBUS-Device dort rausgeworfen habe, ging es wieder.

Warum weiß ich nicht. Ich beobachte das jetzt mal.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden