1Wire Probleme

Begonnen von Bartimaus, 14 Januar 2015, 08:57:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Professorale Magie - ich habe einfach meine Kristallkugel gerieben.

LG

pah

Bartimaus

Hast Du mal den Stromverbrauch vom Cubie gemessen ?

2 Sensoren mit vermutlichem Wackelkontakt entfernt, Rest bis jetzt Errcount=0, toitoitoi


LG
Gesendet von xyz mit Tapatalk
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Bartimaus

Es war tatsächlich eine kalte Lötstelle an einem Sensor die das ganze System ins Wanken braucht.
Ursache behoben, Problem gelöst.


Habe sogar entgegen der Empfehlung testweise einen zweiten Strang mit 5 Sensoren angeklemmt, läuft problemlos. (Y-Struktur). Falls doch Probleme auftauchen, könnte ich die 4. Ader als Datenrückleitung nehmen, was aber den Baum um 30-40m verlängert....
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Prof. Dr. Peter Henning

Nun, auf die Kristallkugel ist eben Verlass.

Es hat ja niemand behauptet, dass eine Y-Konfiguration nicht funktioniert - aber sie KANN Probleme machen.

LG

pah

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Prof. Dr. Peter Henning

#20
Difficile est non scribere satiram.


Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly