Umstellung von LogFile auf DbLog (Plots)

Begonnen von DerFrickler, 05 Januar 2015, 12:07:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerFrickler

Hallo zusammen,

den neuen Plot habe ich in Anlehnung an folgenden Wiki Beitrag http://www.fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots_-_caching_SVG's wie folgt definiert: define plot.devices.heating.Arbeitszimmer weblink dbplot loggingDbLog:svg.devices.heating

Herausgekommen ist dabei <siehe Anhang>

Frage 1: Wie komme ich jetzt über das Menü an die Daten?

"Example lines for input:" zeigt keine Daten an und "Show preprocessed input" gibt folgendes aus:

get loggingDbLog - 2015-01-05_00:00:00 2015-01-06_00:00:01

Usage: get loggingDbLog ...
where column_spec is :::
see the #DbLog entries in the .gplot files
is not used, only for compatibility for FileLog, please use -
is a prefix, - means stdout

Frage 2: Ist das CURRENT unter Internals - LOGFILE korrekt?

Daten unter HISTORY:

Timestamp: Device, Type, Event, Reading, Value, Unit
=====================================================
2015-01-04 23:23:46: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2C8BC7, CUL_HM, desired-temp: 16.0, desired-temp, 16.0,
2015-01-04 23:23:46: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2C8BC7_Clima, CUL_HM, desired-temp: 16.0, desired-temp, 16.0,
...
2015-01-05 11:55:13: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2C8BC7, CUL_HM, desired-temp: 19.0, desired-temp, 19.0,
2015-01-05 11:55:13: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2C8BC7_Clima, CUL_HM, desired-temp: 19.0, desired-temp, 19.0,
#%:desired-temp:::

Daten unter CURRENT:
Timestamp: Device, Type, Event, Reading, Value, Unit
=====================================================
2015-01-05 11:55:13: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2C8BC7, CUL_HM, desired-temp: 19.0, desired-temp, 19.0,
2015-01-05 11:55:13: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2C8BC7_Clima, CUL_HM, desired-temp: 19.0, desired-temp, 19.0,
#%:desired-temp:::

Den gplot-file svg.devices.heating habe ich zuvor für plots von LogFiles benutzt. Nach Umstellung auf configDB ist dieser jetzt allem Anschein Teil der Database:

Files found in database:
------------------------------------------------------------
./log/eventTypes.txt
./www/gplot/SM_Load.gplot
./www/gplot/SM_RAM.gplot
./www/gplot/power4.gplot
./www/gplot/svg.devices.heating.gplot
./www/gplot/svg.power.measures.gplot
./www/gplot/svg.temperature.measures.gplot
./www/gplot/templateDB.gplot

Frage 3: Wenn ich jetzt den File ändere, z.B. über "Wirte .gplot File", wird dann die Version in der Datenbank geändert oder die File-Version im jeweiligen Folder?

Frage 4: Falls die Änderung lediglich in der Datenbank geändert wird, kann dann auf die File-Version gänzlich verzichtet werden?

Vielen Dank!

DerFrickler

hat sich erledigt:

Für alle die auch am Umstellen sind, kann es nur empfehlen!

Für den Fall dass der .gplot-File in die configDB mit übernommen wiurde... Mutig sein und den .gplot-File unter hem/www/gplot löschen. Der File, der dann unter Edit-Files angezeigt wird ist dann die DB-Version. Dann manuell ändern gemäß http://www.fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots_-_caching_SVG's#Definition_des_gplotfile_.28TempHum_MH.gplot.29. Hier sind folgende Zeilen relevant:

#DbLog <SPEC1>:temperature:10:
#DbLog <SPEC1>:humidity:50:

natürlich temperature:10: und :humidity:50: durch Eure Einträge ersetzen.. bei mir waren es folgende:

#DbLog <SPEC1>:desired-temp:4
#DbLog <SPEC1>:measured-temp:4
#DbLog <SPEC1>:ValvePosition:4

das wars!

DerFrickler

#2
eine Frage hätte ich dann noch...

welche Eingabe ist in title erlaubt, wenn "Plot title" auf "<TL>" steht? Ich hätte hier jetzt mit einen einfachen Textstring wie z.B. Arbeitszimmer gerechnet, nur leider bekomme ich dann folgende Fehlermeldung: Bareword "Heizung" not allowed while "strict subs" in use at (eval 24718) line 1.

Lösche ich das Attribut title, dann wird "CURRENT" über dem Plot angezeigt.


Gruß!

Puschel74

Hallo,

siehe Screenshot.
So klappt es bei mir tadellos.

Grüße

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

stromer-12

Die Gänsefüsschen nicht vergessen

Gesendet von meinem GT-I9295

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

DerFrickler

die Gänsefüsschen fehlten also...

nun ja, es läuft!

Vielen Dank!