Wie Funktion für einen gewissen Zeitraum disablen?

Begonnen von Michi240281, 03 Januar 2015, 18:06:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

erstmal frohes Neues an Alle! :-)

Folgende Funktion nutze ich, um meine Garage zu belueften:

define Garagenbelueftung_feucht DOIF ([Temperatur_Garage:humidity] > 70 and [Temperatur_Garage:temperature] > 5 and [MyWeather:temperature] > 5 and [Abwesend:state] eq "nein" and [12:00-20:00] and ([MyWeather:humidity_10] < [Temperatur_Garage:humidity])) (set Garage_Schalten Lueften, define Garage_wieder_Schliessen_2 at +00:15:00 set Garage_Schalten Schliessen)

Demzufolge wird die Garage für 15 Minuten auf Lüftungsposition gestellt und dann wieder geschlossen. Ich möchte die Funktion nun wie folgt erweitern, weiß nur nicht, wie ich das anstellen könnte:

Ich will verhindern, dass die Garage, nachdem sie nach den 15 Minuten wieder zugeht, aufgrund der o.a. Bedingungen direkt wieder auf Lüften geht. Das heißt, ich möchte, sobald die Garage einmal belüftet wurde, die obige Funktion für x Minuten oder Stunden deaktivieren. Könnte man das über das disable Attribut hinkriegen? Nur wie?

Besten Dank schonmal an alle!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

cwagner

Schau Dir doch mal DOIF an - vor allem das Verhindern, der sofortigen Wiederholung des Lüftenbefehls scheint mir da in der jüngsten Version optimal gelöst.

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Michi240281

Ich benutze doch das DOIF Modul.

Ich habe es nun so probiert, aber scheinbar stimmt da was mit den "at"s nicht.........???

define Garagenbelueftung_feucht DOIF ([Temperatur_Garage:humidity] > 70 and [Garagentor:state] eq "closed" and [Temperatur_Garage:temperature] > 5 and [MyWeather:temperature] > 5 and [Abwesend:state] eq "nein" and [12:00-20:00] and ([MyWeather:humidity_10] < [Temperatur_Garage:humidity])) (set Garage_Schalten Lueften, define Garage_wieder_Schliessen_2 at +00:15:00 set Garage_Schalten Schliessen, attr Garagenbelueftung_feucht disable 1, define Garagenbelueftung_feucht_wieder_aktivieren at +04:00:00 attr Garagenbelueftung_feucht disable 0)
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Groby

Vor dem letzten attr fehlt Dir ein Komma.

aber schau Dir mal das wait attribut von doif an, ich meine damit kann man die nächste Ausführung zeitlich steuern.

MfGroby

sentinel1

ich glaube da würde  cmdpause helfen.

In der Beschreibung steht:
"Attribut: cmdpause sec1:sec2:.. Zwangspause für das Ausführen eines Kommandos seit der letzten Zustandsänderung"

Gruß,
Claudiu

Michi240281

FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

AK-868

Stell doch den "schnipsel" ein...

Zum "nachmachen"

Danke
Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder