HM-CC-RT-DN Firmware Update und HM-CFG-USB-2

Begonnen von mfeske, 26 März 2015, 10:34:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

ich habe bisher an drei HM-CC-RT-DN erfolgreich das Firmware Update auf 1.4 durchgeführt, nur der vierte Stellantrieb ziert sich. Ich bin wie bei den anderen Verfahren set  <device> fwUpdate <Pfad zur Datei> auch ein versetzen in den FUP Modus (Batterie raus und die beiden äußeren Tasten gedrückt halten beim Batterie einlegen) im Vorfeld hat nichts gebracht. Es erscheint FUP am Stellantrieb aber die Version wird nicht aktualisiert

Im Log findet sich dazu:
2015.03.26 10:07:21 2: CUL_HM fwUpdate started for Heizung_Schlafzimmer
2015.03.26 10:07:21 3: CUL_HM set Heizung_Schlafzimmer fwUpdate /opt/hmcfgusb/firmware/HM-CC-RT-DN/hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.eq3
2015.03.26 10:07:31 2: CUL_HM fwUpdate Heizung_Schlafzimmer end. IO-speed: normal
2015.03.26 10:08:45 3: Device Heizung_Schlafzimmer added to ActionDetector with 000:10 time
2015.03.26 10:08:45 3: CUL_HM set Heizung_Schlafzimmer getConfig
2015.03.26 10:08:55 2: CUL_HM fwUpdate started for Heizung_Schlafzimmer
2015.03.26 10:08:55 3: CUL_HM set Heizung_Schlafzimmer fwUpdate /opt/hmcfgusb/firmware/HM-CC-RT-DN/hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.eq3
2015.03.26 10:09:05 2: CUL_HM fwUpdate Heizung_Schlafzimmer end. IO-speed: normal


Bei den readings steht dann fwUpdate fail:notInBootLoader

Was mich auch wundert, ist das sich die Zeit nicht automatisch synchronisiert wie bei den Max Stellantrieben.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

frank

Zitatset Heizung_Schlafzimmer fwUpdate /opt/hmcfgusb/firmware/HM-CC-RT-DN/hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.eq3 60
befehl aus führen und anschliessend hast du 60s zeit den rt manuell in den bootmodus zu bringen. einfach öfter probieren, bis es funktioniert.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

mfeske

und die Zeit müsste sich nicht auch automatisch syncen?
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)