Fhem an Arduino über Serielle Verbindung

Begonnen von Meister_Petz, 09 Januar 2015, 23:03:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meister_Petz

Moin,

gibts eine Möglichkeit, FHEM dazu zu bringen einzelne Befehle an einen Arduino über eine Serielle Verbindung zu schicken.

Konkret:
Ich hab einen Sketch, der wartet Seriell auf O,F,A,P,A oder W und schaltet dann meine Alarmanlage entsprechend. Kann ich FHEM dazu bekommen das zu machen? So wie ich Firmata verstehe, baue ich damit "quasi" einen Sketch, auf FHEM Seite, ich würde aber den Sketch gerne dem Arduino überlassen.

Danke!

Petz

hexenmeister

Firmata ist ein Sketch ;)

Aber die Antwort ist natürlich ja. FHEM kommuniziert ja auch mit Firmata über die serielle Verbindung.

Du wirst ein Modul bauen müssen. Dein Fall scheint einfach gestrickt zu sein. Schau Dir Module an, die so eine Kommunikation schon implementiert haben. CUL, MYSENSORS, JeeLink...

Meister_Petz

Oha... hab mir gerade mal die Module angesehen... auch wenn ich ein einfaches brauche... die sind nicht einfach.
Da werde ich dann wohl mein Glück mit Firmata versuchen müssen... Ich hätte vermutet, dass sich da schon mal jemand drüber Gedanken gemacht hätte. Was ist der Vorteil von Firmata?

Danke

hexenmeister

Naja, einfach ist natürlich relativ...
Du brauchst Methoden DevIo_OpenDev, DevIo_SimpleWrite, DevIo_SimpleRead, DevIo_CloseDev
Deren Verwendung kann man z.B. aus 00_MYSENSORS.pm schon erkennen.

Aber nimm schon Firmata, wenn es möglich ist. Die Vorteile liegen auf der Hand: es ist ein Standardmodul, wird gepflegt, du bekommst Support und kannst damit sehr viel mit Arduino machen. Wenn das nicht geht, dann kommst du an ein eigenes Modul nicht herum. Wenn du etwas Perl kannst, wirst du das hinbekommen. Die Hilfe im Forum ist dir gewiß ;)


Meister_Petz

Habs grad mit Firmata versucht abzubilden... klappt leider nicht. Irgendwie schaltet Firmata anders als HIGH und LOW.

Wirds wohl doch das Modul werden. :'(  Aber heute nicht mehr  ;)

Danke und gute Nacht!

Petz

hexenmeister

Hm.. eigentlich doch, du kannst ganz normal die Pins steuern. Habe mal ein Relay so geschaltet.

Ich habe das hier ein wenig beschrieben: http://s6z.de/cms/index.php/homeautomation/eigenbau/57-handy-meldung-beim-klingeln-an-der-tuer

Aber du hast recht, heute wird es nichts mehr ;) Gute Nacht!


Meister_Petz

Habe mir die Firmata Test App herunter geladen. Eine LED kann ich damit schalten, aber meine Sensoren bekomme ich nicht ausgelöst.

Der Sensor ist so angeschlossen:
Plus an A0
Minus an GND
Signal an PIN 4 (über LED) (er wird über LOW ausgelöst)

Die Schaltung wäre:
- Signalpin auf neutral (PIN 4 HIGH)
- Strom auf den Sensor (A0 auf HIGH)
- Signal absetzen (PIN 4 LOW)
- Sensor aus (A0 auf LOW)

klappt aber nicht.

Trotzdem danke für die Hilfe!

Meister_Petz

So, hat doch funktioniert. Das Problem scheint zu sein, dass die Firmata Test App wohl nicht normal auf High schaltet. Über FHEM geschaltet hat es funktioniert!