Anrufsignalisierung / Anwesendheitssimulation

Begonnen von vw2audi, 14 Januar 2015, 13:35:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vw2audi

Hallo zusammen,

ich versuche seit ein paar Stunden eine Anwesenheitsschaltung zu ralisieren.
Ich habe an einem analogen Port der Fritzbox einen A/B Wandler (Doorline) laufen.
Die Doorline hat die interne Rufnummer **1
Diese wählt beim betätigen des Klingelknopfes einen Rundruf auf alle Telefone. Bzw. auf ausgewählte Aparate über einen im Telefonbuch vorhandene Eintrag. Der Eintrag hat die Rufnummer **711

Jetzt möchte ich, dass das Treppenhauslicht beim betätigen des Klingelknopfes eingeschaltet wird.

folgendes habe ich bis jetzt probiert:

define Telefon FB_CALLMONITOR 192.168.178.1
attr Telefon event-on-change-reading event

define not_TelefonAnwesenheitssimulation notify Telefon {\
fhem ("set Licht.Treppenhaus on-for-timer 900")\
if (ReadingsVal("Telefon","internal_number","") eq "**711" && ReadingsVal("Telefon","external_number","") eq "**1")\
}
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

vw2audi

Habe jetzt selber schon herausgefunden, dass der Callmonitor leider keine internen Rufe sehen kann :-(

Also habe ich jetzt im Telefonbuch einen Eintrag **710 mit dem Namen Doorlineextern erstellt. Dieser wählt die Rufnummer Tuerklingel@127.0.0.1

Das gibt mir jetzt zumindestens diesen LOG Eintrag zurück
Internettelefonie mit Tuerklingel@127.0.0.1 über 127.0.0.1 war nicht erfolgreich. Ursache: (408)

Wie kann ich jetzt auf diesen Eintrag triggern?

Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Elektrolurch

Hallo,,da der Anruf ja nicht aufgebaut werden kann, wird er vermutlich immer noch nicht über den Call-Monitor per Event triggerbar sein.
Wenn da nur was im log steht.... da gibt es doch ein neues Modul "logproxy", vielleicht kann man damit ja was machen.

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

vw2audi

Also ich habe das ganze noch einmal auf neue Beine gestellt: Es funktioniert jetzt!!!!
Habe es jetzt auch schon mit 2 Einträgen im Telefonbuch getestet.
Jetzt kann ich an meinen Handgeräten (DECT-Telefon) Im Telefonbuch z.B. die Nummer **751 speichern und damit das Treppenhauslicht einschalten. Auch denkbar für Heizung etc .....


#---------------------------------------------------------------------------------
define FritzBox FB_CALLMONITOR 192.168.178.1:1012
attr FritzBox event-on-change-reading event

# Fritzbox Telefonbucheinträge als Schalter verwenden
# **750 Doorlineextern (Tuerklingel@127.0.0.1)
# **751 DoorlineTreppenhauslicht (DoorlineTreppenhaus@127.0.0.1)

define Doorlineextern dummy
attr Doorlineextern room FritzBox
attr Doorlineextern setList on off
attr Doorlineextern webCmd on:off

define not_Doorlineextern notify FritzBox {\
fhem ("set Doorlineextern on")\
if (ReadingsVal("FritzBox","external_number","") eq "**750")\
}

define DoorlineTreppenhauslicht dummy
attr DoorlineTreppenhauslicht room FritzBox
attr DoorlineTreppenhauslicht setList on off
attr DoorlineTreppenhauslicht webCmd on:off

define not_DoorlineTreppenhauslicht notify FritzBox {\
fhem ("set DoorlineTreppenhauslicht on")\
if (ReadingsVal("FritzBox","external_number","") eq "**751")\
}

#---------------------------------------------------------------------------------
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

paddy325

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit meiner analogen Türsprechstelle. Diese wählt **9 als Rundruf an alle Telefone an der FB7390. So weit - so gut.

Was Du beschreibst funktioniert mit der Wahl des entsprechenden Codes z.B. **750. Wie ist es nun mit der Türsprechstelle? Wie bekommt man sie dazu einen Rundruf zu machen, so dass man das Gespräch intern entgegen nehmen kann und zusätzlich **750 (extern) zu wählen, um ein event auszulösen?

Danke und Gruß

Patrick

vw2audi

Hallo,

ich habe es geschafft, etwas umständlich evtl. aber es funktioniert.
Ich habe 4 Rufnummern (VOIP), diese mache ich mir jetzt zu Nutze.
Ich habe folgendes konfiguriert in der Fitzbox.

Telefonbucheintrag **711 mit meiner eigenen Rufnummer 02371 662211 (nur ein Beispiel)
Jetzt lasse ich meine Türsprechanlage meine eigene Nummer anrufen, somit habe ich eine externe Verbindung.

In der Config schaut das ganze dann so aus:

# Hastür Klingel
define not_FritzBox.Licht.Treppenhaus.Klingel notify FritzBox {\
fhem ("define myAt4 at +00:00:08 set FSU.2.0 on")\
if (ReadingsVal("FritzBox","internal_connection","") eq "0")\
}

Das schöne ist dem Callmonitor ist es so egal, was angewählt wird und von welcher Nummer aus, da ich nur auf "internal_connection" eq "0" prüfen lasse.
Also immer wenn die Doorline an der ersten analogen Schnittstelle telefoniert wird das Treppenhauslicht etwas verzögert eingeschaltet. (um 8 Sekunden)
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

paddy325

Hallo,

aha, jetzt habe ich es verstanden. Die Idee sich selbst extern anzurufen hat mir gefehlt!

Vielen Dank und Gruß

Patrick

vw2audi

Guten Morgen,

ich habe bis jetzt nur noch nicht getestet, was passiert, wenn ich gleichzeitig ein oder auch zwei Telefonate führe ...
Werde ich heute Abend noch nachholen.

Gruß
Christian
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

paddy325

Das könnte natürlich zum Problem werden, wenn alle externen Leitungen belegt sind...

leuchte1

Hallo,

vielleicht kommt man damit weiter:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,27218.0.html

Habs nicht probiert, steht auf meiner Liste ganz weit hinten :-\

Gruss
Stefan