Mischung aus Razberry und 433Mhz

Begonnen von dennis_n, 18 Januar 2015, 15:06:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dennis_n

Hi,

ich nutze derzeit einen Raspberry mit dem ZWave Modul Razberry um meine Rolläden zu steuern.
Jetzt würde ich gerne noch ein paar Steckdosen im Haus schalten, will aber nicht immer die teuren ZWave Steckdosen kaufen, sondern dahte da an die günstigen 433 MHz Steckdosen aus dem Baumarkt.
Da die GPIO Ports aber schon durch das Razberry Modul belegt sind, bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden 433MHz Stick.
Was könnt ihr mir da kostengünstiges empfehlen?

Danke

Gruss
Dennis


Otto123

Hallo Dennis,

auch im Baumarkt gibt es ganz unterschiedliches Zeugs.
Schau bitte in Deinem Baumarkt was es da für Dosen gibt.
Schau bitte hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite unter Hardware
Und dann suche nach einer Kombination die geht und dann nach dem Stick der es macht.

Du kannst auch nach Projekten suchen 433 Mhz und Raspberry, da gibt es viele! Es gibt Sende und Empfangsmodule für wenige Euro, vielleicht findest du was passendes

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kblc

Hallo,
ich nutze den RFXTRX433 der ist nicht ganz so günstig, aber sehr vielseitig einsetzbar. Ich empfange damit sogar die Funkklingel der Nachbarn (Nachbarhaus).
Man kann das Teil unter Windows nutzen und konfigurieren. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Außerdem habe ich noch einen CUL - Stick 433. Mit einer kurzen Wurfantenne. Der ist nicht so toll. Teilweise ist die Einrichtung etwas komplizierter und auch... ( habe ich zumindest das Gefühl - kann aber auch an meiner nicht besonders großen Fähigkeit mit Programmieren - zu tun haben) ...und auch sind nicht so viele Geräte damit ansprechbar.
Ich nutze die Funksteckdosen von REV (Baumarkt). Das klappt super.

Kai
SPS, Arduino, Controllino, Sensortechnik, Elektronik

dennis_n

Hi,

ich hatte mir vor dem Razberry Modul eine Platine selbst gelötet mit 433MHz Sender und Empfänger und schon ein paar Steckdosen  damit gesteuert.
Im Einsatz hatte die REV und die Elro. § Stück 15 EUR oder so. Das würde mir schon reichen.
Gibt es eine Lösung die Out of the Box funktioniert? Also wie beim Razberry, Modul aufstecken, Eintrag in die fhem.cfg und los gehts?
Gibt es sowas als Stick?

Danke

Gruss
Dennis

mw77

Hallo Dennis,

wenn du es günstig haben willst und löten kannst du ja, dann schau dir doch dieses Projekt an
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEMduino

Gruß Markus
HM, HMIP, Shelly, und anderes

dennis_n

Hallo Markus,

hört sich klasse an. Wird gleich bestellt.

Gruss
Dennis