HMW_IO_12_Sw7_DR Ausschaltverzögerung

Begonnen von otto, 19 Januar 2015, 17:48:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

otto

Möchte einen Ausgang Abfallverzögert schalten Sprich wenn z.B. Eingang 1 abfällt soll Ausgang 1 nach 2.min abfallen
Mach ich´s mit einem at +00:02:00  schaltet es sofort nach 2 min aus auch wenn Eingan 1 noch anliegt ?
Wie kann man das lösen ?
Taster1.press_long.* { \ fhem ("set Ausgan1 on") ; \ fhem ("define Ausgang1 Off at +00:02:00 set Ausgang1 off")}
Gruß Otto

Otto123

Also mich verwirrt zunächst, dein Text und dein Code: Eingang? Ausgang?

Wenn ich deinen beschriebenen Gedanken richtig verstehe: mache einen notify http://www.fhemwiki.de/wiki/Notify

define nty_Eingang1 notify Eingang1:off sleep 120;; set Ausgang1 off

Code ist nicht getestet, nur erdacht anhand vom Wiki


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

otto

#2
Hallo HMW_IO_12_Sw7_DR liefert nur press_long oder short
und ich will ja sofort einschalten, Eingang1 ist ein Bewegungsmelder
und der kann auch schon mal länger belegt sein.
Hab vorher anderen Aktor gehabt der hat ein on-for timer 120
angenommen der HMW_IO_12_Sw7_DR kann das (noch?)nicht.
deswegen die Geschichte


Gruß Otto

Otto123

Naja über den HMW_IO_12_Sw7_DR findet man nicht viel. In der Beschreibung von elv steht Timerfunktion ...
Egal, du kannst notify auf den Eingang1 machen wie geschrieben egal ob short oder long.
Die Frage ist was liefert den Dein Eingang1 wenn der Bewegungsmelder was macht?

Also mein Notify schaltet verzögert aus, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe musst Du noch zusätzlich erst einschalten.
set Ausgang1 on ;; sleep 120 ;; set Ausgang1 off

Dein Beispiel war ja ein define xxx Off - das verstehe ich gar nicht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

otto

Hallo das problem ist bei:
set Ausgang1 on ;; sleep 120 ;; set Ausgang1 off
Das der Ausgang nach 120 sec abschaltet auch wenn der Eingang noch belegt ist


Gruß otto

Otto123

Zitat von: Otto123 am 19 Januar 2015, 21:51:05
Die Frage ist was liefert den Dein Eingang1 wenn der Bewegungsmelder was macht?

Versteh bitte, das notify muss getriggert werden wenn Dein Eingang1 "abfällt"
Ich habe keinen HMW_IO_12_Sw7_DR und habe deswegen keine Ahnung welchen Trigger er liefert.
Also was liefert der Eingang bei "belegt" und was bei "abfällt"

Notify reagiert auf Zustandsänderung...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

otto

der liefert nur entweder press_short oder nach zeit ca.0.4 sec press_long    das wars...


Gruß Otto

FranzB94

Hi!

In der Bedienungsanleitung steht aber eindeutig, dass nur Tastimpulse ankommen sollen! Auf ein Dauersignal reagiert der Kanal nur mit umschalten in den Programmiermodus

Beachten Sie bei der Beschaltung der Tastereingänge, dass auch tatsächlich Taster (Schließer) und keine Kipp- oder Rastschalter verwendet werden.

Otto123

Und was hast Du für einen Bewegungsmelder?

Ganz allgemein: Normalerweise triggert ein Bewegungsmelder das erste Signal und bleibt dann für eine bestimmte Zeit "ruhig". Standard bei Homematic sind 240 sec. Erst danach liefert der Bewegungsmelder wieder ein erneutes "motion".

Siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche -->Trick der Woche Juli 2014

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Einen Bewegungsmelder an einen der Eingänge anzuschließen der dann für 4 min geschlossen bleibt halte ich für falsch, dass liefert Dir 4 min lang press_long Events. Kann einfach sein, dass das was Du hier machen willst nicht geht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

otto

Sorry dachte beim anderen geht´s um ein DOIF hier um ein notify ,
zum Bewegungsmelder der ist ein Modul aus der Bucht
der bleibt so lange on wie er Berwegung erkennt.
Machen eigenlich viele Standart - Bewegungsmelder (Alarmanlagen oder normale fürs Licht).


Gruß Otto

otto

Zitat von: FranzB94 am 21 Januar 2015, 18:09:39
Hi!

In der Bedienungsanleitung steht aber eindeutig, dass nur Tastimpulse ankommen sollen! Auf ein Dauersignal reagiert der Kanal nur mit umschalten in den Programmiermodus

Beachten Sie bei der Beschaltung der Tastereingänge, dass auch tatsächlich Taster (Schließer) und keine Kipp- oder Rastschalter verwendet werden.

Schitt das hab ich total übersehen Hab den schon über ein Jahr  eingebaut jetz wollte ich die Eingänge verschalten
muß ich mir was neues einfallen lassen  Danke euch beiden otto123 u. FranzB94


Gruß otto