FS20 Piri-2-KU versendet keine Nachricht über Pushover

Begonnen von Gueco315, 09 Januar 2015, 11:27:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gueco315

Hallo Community,

Möchte mein Projekt um folgende Aufgabenstellung erweitern.
Wenn die Katze vor der Haustür steht, möchte ich bei Bewegungserkennung mittels PIRI per Pushover benachrichtigt werden.
Code:
define FS20_463b00 FS20 13122311 2131 lm 2144 fg 4421 gm 4444
attr FS20_463b00 IODev CUL_0
attr FS20_463b00 model fs20piri
attr FS20_463b00 room Flur EG

define Bewegungsmelder DOIF ([FS20_463b00] eq "on-old-for-timer 60" ) ({fhem ("set Pushover msg 'FHEM-Bewegungs-Info' 'SIMBA oder ?? steht vor der Tür' '' 0 '' ")    } )
==> geht 1x, dann nicht mehr!!!

define Bewegungsmelder_lamp DOIF ([FS20_463b00] eq "on-old-for-timer 60" ) ( set be1100 on )
==> funktioniert IMMER!!!!

#Workaraound, reagiere jetzt auf die Lampe ..
define Bewegungsmelder_oft DOIF ([be1100] eq "on-old-for-timer 60" ) ({fhem ("set Pushover msg 'FHEM-be1100-for timer on ' 'SIMBA oder ?? steht vor der Tür' '' 0 '' ")    } )
==> funktionierte auch nur 1x

Was mache ich falsch??

Danke für jeden Hinweis.
Gruß Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

zur Ergänzung. Ich finde keinen Befehl der "Bewegung" registriert. Motion und so funktioniert nicht.
Da sich der State: "on-old-for-timer 60" aus den Readings nicht ändert, wird logischerweise keine Mail versandt.
Eine Änderung des Sendebefehls von der Werkseinstellung/34) auf ein oder aus brachte nichts, der Bewegungsmelder schaltet dann nur einmalig. Schon alles irgendwie putzig.
Die Abfrage des Schaltbefehls der Lampe klappt, aber auch hier ändert sich der Status nicht austomatisch. Erst wenn man die Lampe einmal an oder ausschaltet, wird on-old-for-timer 60 ausgelöst und folgerichtig erkannt.
Lösung wäre: Zustand der Lampe(on oder off) in Variable vorhalten, Mail versenden, und dann den Zustand wieder so herstellen.
Aber das kann doch es doch nicht sein, oder??

Gruß GÜnter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

Hallo Community,

anbei die Lösung. Der Status des Bewegungsmelder muss einfach geändert werden, dann reagiert er auch wieder auf die Bewegung und den Befehl "on-old-for-timer 60".

Code:
define Bewegungsmelder_on DOIF ([piri] eq "on-old-for-timer 60" ) (set Pushover msg 'HAUSTÜR' 'Der Kater oder ?? steht vor der Tür!' '' 0 '' , define reset_piri at +00:05:00 set piri on )

Gruß Günter

Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA