[gelöst] HM-CC-RT-DN nachts immer INS Modus - keinen Plan mehr

Begonnen von Stefan Scholz, 09 Februar 2015, 12:54:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Scholz

Hallo,

so richtig bin ich mit der Suche nicht wirklich weiter gekommen, daher nun der Schritt zu einem eigenen Thema.

Ich habe seit längerem einen einzelne HM-CC-RT-DN im Einsatz. Dieser hat bis her auch immer funktioniert.
Nun ist in dem Raum vor ca. 2 Wochen ein Wandtehrmostat HM-TC-IT-WM-W-EU dazu gekommen.

Den RT hatte ich daher in Fhem abgelernt, und beide (RT u. IT) neu angelernt und miteinander die entsprechenden Kanäle gepeert. Das ganze lief (denke ich zumindest) bis vor einer Woche problemlos.
Eines morgens stand auf dem Display des RT "INS" und der Antrieb war voll aufgefahren. Also Boost-Knopf gedrückt, Adaptierfahrt wurde durchgeführt und der Antrieb war wieder bereit. Er stand jetzt auf "Automatik", habe ihn in den "Manuell" Modus geschaltet und alles war gut. Also die Regelung über Fhem bzw. den IT funktionierte wieder.

Seit diesem Tag verfällt der RT immer Nachts in diesen Zustand, so dass ich morgens immer erst den Boost-Knopf betätigen muss.

Habe mir dann mal die Logs angesehen. dabei ist mir aufgefallen, dass immer Nachts ein Eintrag erscheint, der in diesen Zeitraum passen würde, jedoch schwanken die Uhrzeiten:
2015.02.04 21:23:08 3: CUL_HM set Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero getConfig
.
2015.02.05 23:10:27 3: CUL_HM set Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero getConfig
.
2015.02.06 23:00:55 3: CUL_HM set Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero getConfig
.
2015.02.08 00:28:03 3: CUL_HM set Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero getConfig


Wieso macht der von alleine ein ein getConfig? Andere Einträge hab ich in diversen Logs nicht gefunden, die zu dieser Uhrzeit gemacht wurden sind.

Hier noch mal das list zum RT:
Internals:
   DEF        28B112
   HMLAN1_MSGCNT 3274
   HMLAN1_RAWMSG E28B112,0000,01376A9E,FF,FFC1,0B861028B1120000000A8CAA0C5700
   HMLAN1_RSSI -63
   HMLAN1_TIME 2015-02-09 12:17:38
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     3274
   NAME       Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero
   NR         511
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero_Weather
   channel_02 Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero_Climate
   channel_03 Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero_WindowRec
   channel_04 Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero_ClimRT_tr
   channel_05 Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero_ClimaTeam
   channel_06 Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero_remote
   lastMsg    No:0B - t:10 s:28B112 d:000000 0A8CAA0C5700
   protLastRcv 2015-02-09 12:17:38
   protSnd    664 last_at:2015-02-09 01:06:51
   protState  CMDs_done
   rssi_at_HMLAN1 avg:-65.94 min:-87 max:-61 lst:-63 cnt:3274
   Readings:
     2015-02-05 23:55:52   Activity        alive
     2015-02-09 01:06:42   CommandAccepted yes
     2015-02-05 23:55:52   D-firmware      1.3
     2015-02-05 23:55:52   D-serialNr      LEQ0400016
     2015-02-09 01:06:43   PairedTo        0xCC682C
     2015-01-28 17:56:50   R-backOnTime    10 s
     2015-02-05 08:37:59   R-btnLock       off
     2015-02-04 23:36:56   R-burstRx       on
     2015-02-04 23:36:56   R-cyclicInfoMsg on
     2015-02-04 23:36:56   R-cyclicInfoMsgDis 0
     2015-02-04 23:36:56   R-globalBtnLock off
     2015-02-04 23:36:56   R-localResDis   off
     2015-01-28 17:56:50   R-lowBatLimitRT 2.1 V
     2015-02-04 23:36:56   R-modusBtnLock  off
     2015-02-04 23:36:56   R-pairCentral   0xCC682C
     2015-02-09 01:06:42   RegL_00:          01:01 02:01 09:01 0A:CC 0B:68 0C:2C 0E:0A 0F:00  11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00 00:00
     2015-02-09 12:17:38   actuator        87
     2015-02-09 12:17:38   batteryLevel    2.7
     2015-02-05 23:55:54   controlMode     manual
     2015-02-09 12:17:38   desired-temp    17.5
     2015-02-09 12:17:38   measured-temp   17.0
     2015-02-09 00:54:31   powerOn         2015-02-09 00:54:31
     2015-02-09 00:54:31   recentStateType info
     2015-02-09 01:06:51   state           CMDs_done
     2015-02-09 01:04:00   time-request    -
     Regl_07::
       VAL
   Helper:
     cSnd       01CC682C28B11206040000000001
     mId        0095
     rxType     140
     Io:
       newChn     +28B112,00,01,00
       nextSend   1423480658.66408
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         28B112
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        0B
       Io:
         HMLAN1     -61
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -65.9486866218691
         cnt        3274
         lst        -63
         max        -61
         min        -87
     Shregw:
       07         04
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   1.3
   model      HM-CC-RT-DN
   room       Heizungen
   serialNr   LEQ0400016
   subType    thermostat
   webCmd     getConfig:burstXmit


Ich habe noch weitere 5 RT im Einsatz, die laufen alle OHNE Probleme.

Sämtlich RT und IT sind im "Manual" Modus und bekommen ihre Heitzzeiten von Fhem.
Der "Problem" RT bekommt jedoch nur eine einmal Täglich, da der Raum selten genutzt wird und ich damit lediglich erreichen will, das er automatisch wieder auf 17,5 Grad zurück gesetzt wird wenn ich dies mal vergessen sollte.
Brauch der evtl. mind. 2 Schaltzeiten?

Könntet Ihr mir da bitte mal weiter helfen? Habe absolut keine Ahnung wo ich da ansetzten soll.

Gruß
Stefan

LuckyDay

Zitat2015-02-09 00:54:31   powerOn         2015-02-09 00:54:31

da hat er festgestell, dass er neue Batterien bekommen hat

Wackelkontakt?

Stefan Scholz

Zitat
da hat er festgestell, dass er neue Batterien bekommen hat
Das hätte ich aber unserer Katze nun nicht zugetraut, dass die einfach immer die Batterien wechselt :o

Ok, danke erst mal!
Habe die Kontakte der Batteriehalterung mal nachgebogen. Eine saß tatsächlich ein wenig locker. Mal sehen ob es das war, wenn nicht schau ich mir mal die Lötverbindungen der Platine an.
Klingt aber irgendwie auch logisch. Da nach 22.30 dann auch nicht mehr geheizt wird und der Raum relativ schnell abkühlt, könnte da schon ein Wackler was ausmachen.
Gut, mal sehen. gebe dann nochmal bescheid.

Gruß
Stefan

Stefan Scholz

#3
Hallo,

also es ist heute Nacht wieder geschehen.

Habe den RT mal zerlegt und die Lötstellen nachgesehen, nix offensichtliches.
Nun sind erst einmal neue Batterien drin, evtl. hatten die ja ne Macke?

Mal morgen abwarten.

Gruß
Stefan

EDIT:
Mir ist gerade im Log noch folgendes aufgefallen. Dieser Eintrag kommt meist im Zusammenhang mit diesem getConfig
2015.02.09 23:50:04 3: CUL_HM set Thermostat_Stellantrieb_KG_Buero getConfig
2015.02.10 05:22:58 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2015.02.10 05:22:58 1: 192.168.178.26:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2015.02.10 05:22:58 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.02.10 05:24:02 1: 192.168.178.26:1000 reappeared (HMLAN1)
2015.02.10 05:24:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.02.10 05:24:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok



martinp876

mit FHEM kann es eigentlich nichts zu tun haben. Ich kenne kein Kommando, das Device in INS zu schicken.

Möglich ist auch eine schadhafte Batterie. Könnte sein, wenn sie Leistung liefern muss, dass die Spg zusammenbricht, ein reset, keine Leistung mehr, spannung kommt, RT auf INS.

Einfach einmal neue Batterien - wenns klappt, gut. Wenn nicht, vergessen und weiter suchen.

Stefan Scholz

Hallo,

nur kurz zur Info. Nachdem ich den RT zerlegt hatte und auch neue Batterien eingelegt habe, ist der Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Ob es nun die Batterien oder irgend ein Wackler auf der Platine waren, keine Ahnung.

Ich danke euch für die Hinweise und betrachte das jetzt als erledigt.

Gruß
Stefan