Hauptmenü

Sender FS20 S6A

Begonnen von duedo2000, 31 Januar 2015, 17:49:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duedo2000

Sehe ich das richtig, dass der Sender FS20 S6A nicht mit FHEM zuammenarbeitet? In der Liste der "offiziellen" Devices" ist der FS20 S6A nicht aufgeführt. Sende ich von einem meiner FS20 S6A einen Befehl, dann "sieht" das FHEM nicht (Kein Eintrag im Event-Monitor; Kein Device wird angelegt).

Mit dem Sender FS20 TC6 funktioniert das ohne Probleme.

Gibt es eine Möglichkeit die FS20 S6A mit FHEM zu nutzen?

ph1959de

Der Sender funktioniert definitv ... allerdings habe ich den Eindruck, dass die Sendeleistung relativ schwach ist. Ein "benachbarter" TC6 ist gut empfangbar, der S6A nur ganz sporadisch.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

bergadler

Hallo,
bei mir funktioniert ein FS20 S6A seit 6 Wochen ohne Probleme im/am Badradio.
(3m Luftlinie und durch zwei Wände zum CUL)

Inbetriebnahme "streng nach Vorschrift" gemacht und 6 FS20 Devices wurden automatisch aufgelistet.

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

duedo2000

Das "Problem" habe ich gelöst. Ich habe die Frequenz meines CUN von  868,300MHz auf 868,350MHz geändert. Und schon werden die Befehle aller meiner FS20 S6A Schalter wieder erkannt.

Anmerkung: Dass die FS20 S6A Sender ein Reichweitenproblem haben, kann ich nicht bestätigen. Die funktionieren bei mir im Treppenhaus über 3 Stockwerke.