Hauptmenü

UserReadings macht nix

Begonnen von KernSani, 01 Dezember 2014, 23:45:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KernSani

Hallo zusammen,

irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, habe mich durch die commandref, Wiki und Forum gewühlt und komme trotzdem nicht weiter... Ich will nur UserReading erstellen, selbst ein absoluter Trivialfall tut einfach nix:

attr EG_RolladenAZiRechts userReadings mappedState:state {ReadingsVal($name,'state','')}

Wenn ich Rollladen auf oder zu mache wird "state" brav aktualisiert, aber das userReading ist nicht zu sehen, nichtmal in der Liste der Readings... Was mache ich hier falsch?? (ich fürchte, es ist fürchterlich einfach, aber ich komme nicht drauf...)

Danke,

Grüße,

Oli

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Joachim

Nimm mal was anderes wie "state". state ist anders wie andere Readings.
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

KernSani

Hi Joachim,

leider liefern meine Rollläden nur "state", nix anderes... (".*" oder kein Trigger hat auch nicht funktioniert). Andere Ideen?

Danke,

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

igami

Es ist nicht zufällig ein EIB Aktor?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

KernSani

@igami, nö... ein Yooda Funkrollladen.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

igami

Habe es eben mal mit einem dummy nachgestellt und das funktioniert

Internals:
   CFGFN
   NAME       dummy
   NR         27
   STATE      off
   TYPE       dummy
   Readings:
     2014-12-02 18:01:35   mappedState     off
     2014-12-02 18:01:35   state           off
Attributes:
   userReadings mappedState {ReadingsVal($name,'state','')}

mit :state oder :.* als trigger aber jedoch nicht.
Vielleicht auch mal mit einem Dummy probieren, dann kann man wenigstens ausschließen, dass es nicht am Device liegt ;)
Aber wenn es dir nur um ein mapping geht kannst du doch auch eventMap nehmen.

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

KernSani

in der Tat. Beim Dummy funktioniert es, bei echten Geräten nicht (habe gerade auch noch eine Steckdose probiert, selbes Verhalten wie beim Rollladen).

Das beschriebene Beispiel war nur ein vereinfachter Test. Eigentlich möchte ich den über eventmapping erzeugten STATE in einem userreading abbilden (in state steht der vom device gemeldete state, in STATE (INTERNALS) steht der eventgemappte status...
Noch mehr Ideen?

Danke,

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

KernSani

Hi zusammen,

ich habe Ursprungsproblem auf anderem Weg gelöst. Die Frage bleibt, wieso sich das reading "state" anders verhält, als andere readings...

Gute Nacht,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

KernSani

ich bin bei einem anderen device reneut über das selbe Problem gestolpert... Wenn mein Device nur ein einziges reading ("state") hat funktioniert userReadings nicht. Habe nur ich das Problem, oder ist das bekannt? Gibt es einen Workaround?

Danke,

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Markus

Ich hab das selbe Problem gibt es da schon eine Lösung?

Gruss Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

KernSani

Hab leider noch keine Lösung...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Markus

Ok danke dann werde ich halt weitersuchen
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa