Pairing HM-CFG-LAN mit HM-OU-LED16

Begonnen von manyhb, 09 Februar 2015, 20:55:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manyhb

Hallo liebe FHEM-Fans,
nachdem ich einige FS20-Geräte ziemlich problemlos unter FHEM zum Laufen gebracht habe, möchte ich jetzt mit dem LAN-Interface HM-CFG-LAN sowie dem Statusdisplay HM-OU-LED16 die ersten FHEM-Schritte mit Homematic machen und komme dabei nicht recht weiter: Das Display zeigt nichts an und lässt sich bisher nicht steuern. Genauer:

Definition LAN-Interface:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.39:1000
attr HMLAN1 hmId 2BA11A
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 room 9.1.Server

Status LAN-Interface:
STATE: opened
owner: 2BA11A

... sieht m.E. gut aus.

Status des Displays HM-OU-LED16:
IODev: HMLAN10x2BA11A
STATE: CMDs_done
Readings:
- Paired to: 0x2BA11A
- R-pairCentral: 0x2BA11A
- state: CMDs_done

... sieht m.E. auch gut aus.

Ein Kanal ist angelegt:
define WZ.Statusdisplay_Led_01 CUL_HM 1B285F01
attr WZ.Statusdisplay_Led_01 model HM-OU-LED16
attr WZ.Statusdisplay_Led_01 peerIDs 00000000,

Ich hätte jetzt erwartet, dass sich nach einem:
'set WZ.Statusdisplay_Led_01 led red'
... etwas tut.
Meldung: 'Unknown argument led, choose one of clear:readings ...'

Jetzt bin ich etwas ratlos:
- HM-CFG-LAN nicht richtig mit FHEM verbunden?
- Pairing für HM-OU-LED16 nicht richtig?
- Set-Command nicht richtig?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

LuckyDay

mach mal bitt ein
Zitatlist WZ.Statusdisplay
und poste die Ausgabe komplett hier, nicht nur teile
das teil muss 16 Kanäle haben

Zitatset WZ.Statusdisplay_Led_01 led red
sollte tun je nachdem wie die Kanäle heißen

manyhb

Hallo 'fhem-hm-knecht',
danke für die schnelle Antwort. Ich bin alles noch mal durchgegangen und jetzt läuft es. Der entscheidende Punkt war vermutlich das erneute Pairen des Devices HM-OU-LED16 incl. 'save config'.  :) :)