[erledigt] Kommunikation über RS232 / Einbindung in FHEM

Begonnen von Hermann20, 05 Februar 2015, 18:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann20

Hallo,

ich möchte gerne über RS232 Daten von meiner Heizungssteuerung auslesen, in ein LOG-File schreiben und eventuell später steuernd eingreifen. Leider fehlt mir der richtige Einstieg.

Über einen RS232-Treiber ist die serielle Schnittstelle des Raspberry mit der Steuerung verbunden. telnetd und ser2net sind installiert, ser2net.conf ist konfiguriert. Mittels PuTTY kann ich vom PC aus mit der Heizung kommunizieren. (z.B.: "G 25" liefert mir "A: 0,9 V: 36,1 B: 49,6", drei Temperaturen)

So weit so gut, aber wie geht das nun in Verbindung mit FHEM weiter?
Ist ECMD ein geeigneter Ansatz? Oder devio.pm? Oder etwas ganz anderes? Das Informationsangebot ist so vielfältig, dass im Moment völlig den Überblick verloren habe und sich leichter Frust breit macht?

Könnte mir bitte jemand einen Hinweis oder Tipp geben.

Gruß Hermann
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices

Hermann20

ECMD und ECMDDevice sind für meine Anwendung der richtige Ansatz. Nachdem FHEM nun mit meiner Heizung grundsätzlich redet, beschäftige ich mich mit Detailproblemen.
Gruß Hermann
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices