Philio PAN04 mit Bewegungsmelder

Begonnen von Widukind, 06 Februar 2015, 20:14:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Widukind

Moin zusammen,

ich mache derzeit auch meine ersten Schritte mit FHEM.
Den Razberry habe ich in Betrieb genommen und die ersten automatisierten Schaltungsanweisungen funktionieren.

An das PAN04 habe ich an das zweite Relais eine Außenbeleuchtung angeschlossen.
Um das Licht einzuschalten ist ein herkömmlicher Bewegungsmelder an den Schalteingang des PAN04 angeschlossen.
Wird der Bewegungsmelder ausgelöst, so soll sich das Licht einschalten und nach einer bestimmten Zeit z.B. 60 sek wieder ausschalten.
Ebenso soll dieses Licht vom Funktaster oder mit dem Handy eingeschaltet werden und soll sich dann wieder nach der eingestellten Zeit wieder ausschalten.

Bisher geht das Licht durch den Bewegungsmelder ausgelöst an. Dann schaltet es sich aber nicht wieder aus.

Bisher habe ich folgendes mit notify probiert:
define aussenGangZeituhr notify alias=aussenGang:on set alias=aussenGang blink 5 1
attr aussenGangZeituhr room aussen


Zu Testzwecken habe ich das Blinken eingeschaltet.
Später will ich es gegen"... set alias=aussenGang on-for-timer 60"  ersetzen.
So werden Bewegungen vom Bewegungsmelder gar nicht erkannt.

Wie muss ich den Befehl ändern?

Viele Grüße
Widukind

Widukind

Moin zusammen,

da bisher noch niemand geantwortet hat, nehme ich an, dass es noch ein paar Unklarheiten gibt.

Vielleicht hilft dieses:
Den herkömmlichen Bewegungsmelder habe ich an den Schaltereingang des Relais 2 angeschlossen. Damit soll man Geräte auch mit herkömmlicher Schalttechnik schalten können.
Bisher hat dieser Bewegungsmelder das Licht eingeschaltet. Anschließend ging es aber selber nicht mehr aus.
in den Log-Dateien konnte ich sehen, dass der Einschaltbefehl vom Relais zum  Razberry geschickt wurde. Darum wollte ich vom Razberry auf dieses Signal reagieren und das Licht nach eine eingestellten Zeit wieder vom Razberry ausschalten.

Dann habe ich den Notify-Befehl hinzugefügt. Nun reagiert die Schaltung gar nicht mehr auf den Bewegungsmelder.

Wie kann ich herausfinden, dass der notify-Befehl überhaupt funktioniert. Aktiviert ist er jedenfalls.
Muss ich den Befehl anders formulieren, wenn Aktor und Sensor im selben Gerät sind?

Viele Grüße
Widukind

krikan

Testen wie dort in der Infobox und in Einsteigerdoku beschrieben: http://www.fhemwiki.de/wiki/Notify
Ich bezweifel, dass das "alias=aussenGang:on" ein richtiges pattern/regex ist. Schau mal in den Eventmonitor

Widukind

Moin zusammen,

ich habe noch weiter probiert und inzwischen sollte es funktionieren.

Ein Problem war auf jeden Fall der automatisch von autocreate generierte Name:
Das Relais hiess:     
ZWave_UNKNOWN_10_4.03
Das Problem war der Punkt in dem Namen. Nachdem ich diesen durch einen Unterstrich ersetzt hatte, ist der notify-Befehl wenigstens ausgeführt worden.

Die Schreibweise ist nun nach dem notify:
GarageRelaisAussenGang:on {fhem ("set alias=aussenGang on-for-timer 60")}

Allerdings wird der Bewegungsmelder noch nicht richtig erkannt.
Das muss ich jetzt noch genauer beobachten, wann der auslöst und welche Events dadurch ausgelöst werden.

Viele Grüße
Widukind