Fahren von SOMFY Rollläden durch erneuten Tastendruck bei IT Handsender Stoppen

Begonnen von Huehni, 10 Februar 2015, 23:03:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Huehni

Hallo zusammen,

ich will meine SOMFY RTS Rollläden über einen Intertechno Handsender (ITT 1500) ansteuern. Ich kann auch schon mittels notify die Rollläden hoch und runter fahren. Bei einem Event ausgelöst von dem Handsender fahren die Rollläden immer in die Endposition (koplett hoch oder komplett runter).

Bei einer Handsteuerung der Rollläden will ich das Fahren der Rollos unterbrechen zu können. Eine Idee ist, dass durch ein erneutes Drücken einer Taste die Rolläden stoppen (z.B.  Taste "Hoch" 1x drücken: Rolladen fährt an; Taste "Hoch" nochmalsdrücken während  der Rolladen fährt: Stopp). Denn die zeitliche Steuerung (morgens, abends, etc.) habe ich mit FHEM umgesetzt, nur machnmal will ich halt tagsüber die Rolläden von Hand teilweise schließen und wieder öffnen.

Alternativ wäre auch denkbar, dass die Rolläden nur so lange fahren, wie ich die Taste auf dem Sender drücke (wird aber mit der SOMFY RTS Kommandos wohl eher tricky sein.

Wie setze ich sowas in der FHEM.cfg um?

Oder müste ich einen anderen Handsender nehmen? Welche günstigen Alternativen gibt es?

Gruß,
Sven
RaPi B+; CUL V3 - FW 1.62.07_build_63; 6x ITR-1500; 2x ITT-1500; 1x CMR-1000; 1x YWT-8500; 3x Somfy RTS; GRR-3500; AVM DECT-200; FB 7490

Huehni

Da ich keine Antwort erhalten habe (scheint doch ein recht spezielles Problem zu sein), habe ich mir jetzt selbst was in der fem.cfg programmiert.

Ich speichere den "alten" Schalterstatus bei einem notify Event in einer Dummy-Variable zwischen. Bei einem Schalter-Event vergleiche ich, ob es ein Status-Wechsel (on=>off oder off=>on) stattgefunden hat. Wenn dem so ist, dann fahre ich die Rollos entsprechend hoch oder runter. Wenn kein Status-Wechsel (on=>on oder off=>off) erfolgt ist , dann schicke ich an die Rollos das Kommando Stop.

Wenn jemand eine intelligenter Lösung hat, dann her damit.

Denn im Monitor wird ja bei den IT Schaltern durchaus schon "on=>off" etc. angezeigt. Ich habe aber keine Ahnung wie ich das auswerten kann.

Gruß,
Sven
RaPi B+; CUL V3 - FW 1.62.07_build_63; 6x ITR-1500; 2x ITT-1500; 1x CMR-1000; 1x YWT-8500; 3x Somfy RTS; GRR-3500; AVM DECT-200; FB 7490