[ERLEDIGT] Wetter-Icons im InfoPanel

Begonnen von Michi240281, 14 Februar 2015, 13:31:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

ich habe bereits den Großteil meiner "RSS-Konfiguration" ins Infopanel transferiert. Bei einer Sache komme ich jedoch nicht weiter:

Ich bekomme beim Yahoo-Wetter die Icons nicht dargestellt.

Im RSS Layout sah das ganze so aus:

pt 13
text 100 180 { ReadingsVal("MyWeather","condition","?")}
text 100 210 { ReadingsVal("MyWeather","temp_c","?"). "°C". "    ". ReadingsVal("MyWeather","humidity","?"). "°%"}
img  100 80 0.7 png file { "/opt/fhem/www/images/default/weather/". ReadingsVal("MyWeather","icon",""). ".png" }


Das habe ich dann folgendermaßen ins infopanel layout transferiert:

pt 13
text - 100 180 { ReadingsVal("MyWeather","condition","?")}
text - 100 210 { ReadingsVal("MyWeather","temp_c","?"). "°C". "    ". ReadingsVal("MyWeather","humidity","?"). "°%"}
img - 100 80 0.7 file "/opt/fhem/www/images/default/weather/". ReadingsVal("MyWeather","icon",""). ".png"


Da ist sicher irgendein Syntaxfehler bei der "img"-Anweisung, aber ich kriegs nicht hin! Habe schon mit verschiedenen Syntaxvarianten probiert.

Update habe ich soeben gemacht.

Vllt kann mir jmd mit der Syntax weiterhelfen, der die Wetter Icons erfolgreich ins Infopanel bekommen hat.

Besten Dank!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Die images sind in der aktuell per update verteilten Version kaputt. Entweder Du wartest bis zum morgigen Update oder Du holst Dir die aktuelle Version aus dem SVN.

Achtung: Die Syntax für das img hat sich geändert!



img <id> <x> <y> <scale> <link> <sourceType> <dataSource>

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Alles klar, kein Problem! Dann warte ich bis morgen!

Wäre dann folgende Syntax ab morgen korrekt?

img - 100 80 0.7 file "/opt/fhem/www/images/default/weather/". ReadingsVal("MyWeather","icon",""). ".png"

oder fehlen da eventuell noch geschweifte Klammern?

Kannst du mal ein Beispiel mit ab morgen korrekter Syntax posten?

DANKE!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Die korrekte Syntax habe ich in meinem vorigen Beitrag beschrieben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Mir ist aber der Unterschied zwischen "link" und "datasource" nicht klar! Daher fragte ich ja nach einem Beispiel!

Wäre prima!

Habe das Modul doch gerade aus dem SVN geladen!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Geht das Bequemlichkeits-Theater jetzt schon wieder los?

<link> ist eine optionale URL, die aufgerufen wird, wenn das eingebundene Bild angeklickt wird. Genau wie bei allen anderen Objekten auch, die eine <link> Option besitzen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Verstehe das Problem nicht! Du hast in der demo.layout doch auch Beispiele angeführt!

Und es geht nicht um Bequemlichkeit, sondern um Verständnis, denn tatsächlich funktioniert der Code

img - 100 80 0.7 file "/opt/fhem/www/images/default/weather/". ReadingsVal("MyWeather","icon",""). ".png"

mit der neuen Version des Moduls nicht mehr. Die optionale <link> Funktionalität habe ich ja garnicht drin, sodass das Bild ja eingebunden werden müsste, da die Syntax derer der letzten Version entspricht. Da es aber nicht angezeigt wird, vermute ich, dass irgendwo noch Klammern gesetzt werden müssen. Um das also zu verstehen, würde ich dich bitten, ein Beispiel einzufügen oder meinen Code zu korrigieren!

Danach werde ich auch sicher nicht mehr nerven!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Zitat von: Michi240281 am 14 Februar 2015, 17:58:49
Und es geht nicht um Bequemlichkeit, sondern um Verständnis, denn tatsächlich funktioniert der Code
mit der neuen Version des Moduls nicht mehr.

Dein Code ist ja auch falsch. Das habe ich jetzt schon zweimal versucht zu erklären. Ein drittes Mal werde ich es nicht tun.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Dann erkläre mir bitte, wo der Fehler steckt! Denn mit der Version von letzter Woche hat der Code wunderbar funktioniert.

Übrigens hast du in deinem ersten Post und in der command ref unterschiedliche Syntax verwendet. Daher wäre eine Klarstellung notwendig!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Deine Sturheit nervt.

Neulich willst Du ein Rechteck zeichnen. Die Funktion zum Rechteck zeichnen brauchte damals insgesamt 9 Parameter. Du hast stur mit 8 Paramtern gearbeitet und stundenlang rumgeschimpft, dass es nicht funktioniert. Was kann ich dafür, dass Du nicht bis 9 zählen kannst?

Genau den gleichen Mist machst Du jetzt wieder. Du ignorierst einfach die vorgeschrieben Syntax für das img Item und jammerst hier rum, dass nicht das Ergebnis rauskommt, das Du erwartest.

Apropos letzte Woche: Da hat es geregnet. Heute nicht. Na und? Letzte Woche ist vorbei.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Benni

Zitat von: Michi240281 am 14 Februar 2015, 17:58:49
Die optionale <link> Funktionalität

Übrigens liegt genau da dein Fehler:
Syntax: befehl <obligatorischer Parameter> [optionaler Parameter]

Damit ist <link> ein ....? Genau! ;)

Michi240281

Nö, da liegt der Fehler nicht! Denn erstens ist die Link-Funktionalität optional, d.h. man kann sie weglassen! Wäre ja auch sinnlos, wenn man jetzt jedes Bild mit einem Link versehen müsste!

Der Fehler liegt in der mangelhaften Dokumentation des Modulerstellers, denn im demo.layout wird folgendes Syntaxbeispiel für das Einbinden von Bildern angegeben:

img - 621 171 w46 file "./www/images/fhemSVG/batterie.svg"



Augenscheinlich funktioniert der Code NICHT!

Damit der Code funktioniert, muss vor dem "file" noch der Dateityp (wie es auch im RSS Modul ist) mit angegeben werden. Erst wenn man

img - 621 171 w46 svg file "./www/images/fhemSVG/batterie.svg"

aufruft, funktioniert die Anweisung!

@Betateilchen: Du wirfst mir Sturrheit vor? Du kannst gerne meine letzten 20 Posts zum Thema "Info-Panel" durchschauen und du wirst feststellen, dass ich immer bemüht war, Vorgänge zu verstehen und ich habe dich merhfach gebeten, mir mal konstruktive Hinweise zu geben. Aber von dir kamen immer nur arrogante Sprüche! Also wer ist hier sturr?

Für mich ist das Thema damit erledigt, erspar mir bitte weitere Kommentare!

Du kannst ja wie beim letzten Mal einfach alle aus deiner Sicht unnötigen Posts löschen! Viel Spaß!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Benni

Zitat von: Michi240281 am 15 Februar 2015, 12:00:36
Nö, da liegt der Fehler nicht! Denn erstens ist die Link-Funktionalität optional, d.h. man kann sie weglassen!

Na ja, wenn du sowieso alles besser weißt...  ::)


betateilchen

Zitat von: Michi240281 am 15 Februar 2015, 12:00:36
Nö, da liegt der Fehler nicht! Denn erstens ist die Link-Funktionalität optional, d.h. man kann sie weglassen!

Falsch, in keiner relevanten Dokumentation steht, dass der Parameter optional sei und man ihn weglassen kann.

Zitat von: Michi240281 am 15 Februar 2015, 12:00:36
Wäre ja auch sinnlos, wenn man jetzt jedes Bild mit einem Link versehen müsste!

Man muss kein Bild mit einem Link versehen, aber der Parameter muss existieren.

Zitat von: Michi240281 am 15 Februar 2015, 12:00:36
Der Fehler liegt in der mangelhaften Dokumentation des Modulerstellers, denn im demo.layout

Die demo.layout ist nicht Bestandteil der Moduldokumentation, aber diese Tatsache hat Deine Intelligenz ja schon mehrfach überfordert.

Die einzige verbindliche Dokumentation ist das, was in der commandref zum Modul steht. Und dort steht zu img eindeutig:

Zitat

img <id> <x> <y> <scale> <link> <sourceType> <{dataSource}>s

embed an image into InfoPanel

id = element id
x,y = upper left corner
scale = scale to be used for resizing; may be factor or defined by width or height
link = URL to be linked to item, use "" if not needed
sourceType = file | url | data
dataSource = where to read data from, depends on sourceType


Zitat von: Michi240281 am 15 Februar 2015, 12:00:36
Damit der Code funktioniert, muss vor dem "file" noch der Dateityp (wie es auch im RSS Modul ist) mit angegeben werden. Erst wenn man
img - 621 171 w46 svg file "./www/images/fhemSVG/batterie.svg"
aufruft, funktioniert die Anweisung!

Natürlich funktioniert die Anweisung dann, denn dann ist der Parameter "link" ja auch gefüllt (nämlich sinnloserweise mit "svg") und die Syntax dadurch korrekt eingehalten.

Klick doch mal auf das Bild, Du Hirni...

Deine Behauptung "man muss den Dateityp angeben" ist absoluter Schwachsinn!  (Das Modul ist zum Glück intelligenter als einige seiner Anwender.)

Zitat von: Michi240281 am 15 Februar 2015, 12:00:36
@Betateilchen: Du wirfst mir Sturrheit vor?

Du bist nicht nur stur, mir fällt da eine ganze Reihe anderer (unhöflicher) Adjektive ein...

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!