Hauptmenü

MCZ Pelletofen

Begonnen von Weber1976, 22 Februar 2015, 15:23:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Weber1976

Hallo,

FHEM auf RaspberryPI mit CUL und diverse HM Aktoren im EInsatz.
Wäre es möglich über einen 2. CUL Funksignale meiner Funkfernbedienung ( 434 MHZ) für einen MCZ Pelletofen mitzuschneiden und somit meinen Ofen per FHEM anszuteuern ?

Icinger

Möglich ist (fast) alles
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Weber1976

hat auch jemand ne Idee wie ?

drdownload

Als erstes würde ich in so einem Fall das Gehäuse der Fernbedienung öffnen und schauen ob ich den Encoder Chip für den Funk finde. Das erleichtert die Suche ob es zB schon eine Implementierung für FHEMduino oder dgl. gibt.

Sonst einen passenden DVB-T Stick zulegen und mal mit einem Software Spectrum Analyzer die Signale belauschen um sie dann entweder für CULf oder FHEMduino zu implementieren.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,