Gelöst: Probleme mit structure, clientstate_priority

Begonnen von Wall-E92, 24 Februar 2015, 17:56:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wall-E92

Hallo zusammen,

zuerst sollte ich vielleicht anmerken, das ich absoluter FHEM-Frischling bin. Ich baue unsere Steuerung erst seit ca. 3 Wochen und arbeite mich noch immer intensivst in FHEM ein (gibt immer so viel neues zu entdecken  :D )

Zu unserem System:
Wir betreiben seit ca. eineinhalb Jahren das MAX!-Heizungssystem mit Cube, Fensterkontakten, zwei Wandthermostaten, Heizthermostaten und ein Eco-Taster. Anfänglich lief alles über die MAX! (bzw. eQ3) eigene Software, später stellten wir auf MaxBuddy um. Leider gab es mit jeder Lösung nach so ca. einem halben Jahr Probleme (Heizungen regelten plötzlich wie sie wollten).
Darum stelle ich jetzt alles auf FHEM auf einem RaspberryPi mit CUL V3.2 um.
Bis jetzt funktioniert das einbinden und die ersten Grundlegenden Sachen ganz gut. Jedoch habe ich Probleme mit der Anwesenheitserkennung über Bluetooth und WLAN.

Die Anwesenheitserkennung soll je nachdem, wer gerade zu Hause ist, bestimmte Heizungen auf Auto oder Eco schalten. Das Umschalten funktioniert mit DOIF und DOELSE auch einwandfrei.
Die Erkennung der einzelnen Geräte funktioniert soweit auch einwandfrei (lan-ping für PCs und local-bluetooth für Smartphones).
Um nicht alles einzeln auswerten zu müssen habe ich je nach Person mehrere Geräte in 3 structures gepackt:


define Kata_Anwesenheit structure PC_Kata Kata_HTCOne
attr Kata_Anwesenheit userattr Hans_oder_Valentin Hans_oder_Valentin_map structexclude
attr Kata_Anwesenheit clientstate_behavior relative
attr Kata_Anwesenheit clientstate_priority present absent
attr Kata_Anwesenheit room Anwesenheit

define Hans_oder_Valentin structure FuchsPhone_930 DesktopFuchs AsusTab Wall_E_Phone Wall_E_Surface Wall_E_PC Samsung_TV
attr Hans_oder_Valentin userattr Kata_Anwesenheit Kata_Anwesenheit_map structexclude
attr Hans_oder_Valentin Kata_Anwesenheit Allgemeine_Anwesenheit
attr Hans_oder_Valentin clientstate_behavior relative
attr Hans_oder_Valentin clientstate_priority present absent
attr Hans_oder_Valentin room Anwesenheit

define Allgemeine_Anwesenheit structure Kata_Anwesenheit Hans_oder_Valentin
attr Allgemeine_Anwesenheit clientstate_behavior relative
attr Allgemeine_Anwesenheit clientstate_priority present absent
attr Allgemeine_Anwesenheit room Anwesenheit


Jetzt habe ich folgendes Problem:
Die zweite Structure funktioniert bis jetzt problemlos wie sie soll. Nur die Erste und die Dritte machen Probleme.
Diese äußern sich derart, dass beide erst dann auf present schalten, wenn jeweils das zweite "device" present ist. Ansonsten bleiben die structures beide immer auf absent.
Dabei spielt keine Rolle ob ich die "devices" tausche. Es bleibt immer vom zweiten abhängig.

Was mache ich hier falsch?
Liegt es eventuell daran, dass nur zwei "devices" in der structure drin sind?
Ich suche daran jetzt schon seit Tagen und verzweifle langsam daran....

Wäre toll wenn mir jemand helfen kann  :)

MFG

Edit: Problem gelöst. Ich habe den struct_type vergessen. Dann ist klar warum das nicht funktioniert.