Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM

Begonnen von speddy99, 21 Dezember 2014, 13:50:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

speddy99

Hallo,
habe mir mal einen Banana Pi und eine kleine SSD bestellt. Hoffe das die Denkpausen von FHEM Plots damit reduziert werden.
Jetzt ist nur die Frage welches Betriebssystem ich installieren soll.
Raspian, Bananian, Lubuntu usw.

welches nutzt ihr bei euren Banana Pi´s ???
lg Michael
Raspberry Pi Ver.3 16GB SD, HM Lan,  6* HM CC RT DN 3* HM SEC SC 2
1-Wire 5*DS18B20 direkt am Raspi
Signalduino,8*Intertechno Steckdosen,4*WS0002 Feuchtefühler
WEMOS D1 Mini mit Led´s Statusbildschirm

devil77

Bei mir läuft Bananian ohne Probleme und ist ja speziell darauf zu geschnitten.

Olly

Hi,

ich hab auch Bananian drauf. Da ich kein XWindows brauche, genau das Richtige.

Gruß

   Olly
BananaPi 1GB;NetCSM 868MHz, miniCUL 433MHz, LaCrosseGateway, 2x SignalESP; FHEM 6.2

CaptainHook

Bei mir lauft Raspian for Banana Pi. X Komponenten habe ich deinstalliert... ssh reicht

Gesendet von meinem Galaxy Tab 4 LTE mit Tapatalk

Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

noice

BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Werner Schäffer

Ich habe auch Bananian drauf und folgendes läuft darauf problemlos:

fhem mit gut einem dutzend Einheiten (Homematic mit HMLAN)
fhem.js - node.js Server
Samba - als Fileserver im Hausnetz
minidlna - Videostream
open2300 - Software für Wetterstation
mySql - für fhem und open2300
openvpn zu einem Webserver mit Replication der mySql-DB für die Wetterstation
nginx als Proxy für fhem
Angeschlossen ist über SATA eine 2TB-Festplatte mit eigener 12/5V Stromversorgung

Es läuft alles flüssig, wenn ich nicht gerade gleichzeitig 2 Videostreams und über Samba einen Zugriff auf eine große Datei habe.