[gelöst] "Events" generieren und loggen - Verständnisfrage

Begonnen von Pfriemler, 03 März 2015, 00:30:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

Moinsen,

ich erfinde gerade das Rad der Anwesenheitsbestimmung zum X. Mal neu ...  8)
Zu Testzwecken möchte ich das Ergebnis in einem Plot (SVG) visualisieren (so dass auf einen Blick zu sehen ist, wer wann zu Hause war). (So einen ähnlichen Plot habe ich schon für Fenster, Türen und Garagentor laufen, interessant!).

Ganz allgemein gefragt: Wie schaffe ich es optimal (oder sagen wir: eleganter), die Statusänderung meiner Anwesenheitsmaschine in eine Datei zu schreiben (um sie im SVG auswerten zu können)?

a) Events generieren lassen (LogLevel?) und in einem FileLog mit passendem Regex abfangen?
b) Statusänderungen gezielt in eine Datei schreiben lassen?

Irgendwas mit b) wäre mir lieber, vor allem weil eine Auswerteroutine möglicherweise etwas diffiziler arbeiten wird als meine derzeit vier Presence-Module, die allein aber zu ungenau arbeiten.

Irgendwie habe ich da gerade voll den Hirnknoten. Events mit FileLogs abzufangen ist mir völlig klar, ins zentrale Log zu schreiben auch, aber wie logge ich in eine bestimmte Datei manuell? Ideen? Vorschläge?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

frank

zb mit "setreading" ein reading in ein device schreiben und dieses loggen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Pfriemler

perfekt, genau das habe ich gesucht - und bisher erfolgreich überlesen. Danke!
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."