hmw-io-12-sw7-dr Configuration

Begonnen von duebelpapst, 04 März 2015, 20:10:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duebelpapst

Hallo,

ich suche schon seit Tagen im Netz nach einer Lösung meines Problems.

Ich habe Fhem auf einem Raspi laufen, unter anderem betreibe ich auch ein hmw-io-12-sw7-dr an einem HM485_LAN.
Die Ausgänge machen mir kein Problem, aber die Eingänge.
Bei mir steht unter Configuration bei jedem Kanal was anderes, bei manchen input_locked: yes bei anderen no, input_type: pushbotton oder switch bei long press time 1 oder 0.
Wenn ich einen der Werte ändere und die Config speichere erscheinen danach immer die Werte von vorher, es tut sich nichts.

Kann man die Werte in Fhem nicht ändern? Wenn doch wie?

Danke im voraus.

Gruß
Stefan

gevoo

Hallo Stefan,

welche Version von 10_HM485.pm verwendest Du?

Gruß gevoo

duebelpapst

Hi,

ich bin mir im Moment nicht ganz im klaren wo die Version steht, aber ich habe mir das ganze am 11.01.15 von github heruntergeladen.
Wo steht die Versionsnummer?

Gruß
Stefan

gevoo


duebelpapst

Danke, werde es sofort testen

Gruß
Stefan

duebelpapst

#5
Hallo gevoo

habe es getestet, und die Eingänge lassen sich jetzt konfigurieren und funktionieren auch.

Was etwas komisch ist, ich muss jede Änderung zweimal machen,  also PUSHBUTTON eingeben und save config, dann steht wieder SWITCH da, dann nochmal PUSHBUTTON eingeben und save config dann wird es angenommen.

<<Hab nochmal rumprobiert, es scheint so als würde die Seite nach save config falsch aktuallisiert, wenn ich zu einer anderen device und zurück wechsle sind die Änderungen übernommen.


Was noch ist, bei den Ausgängen steht bei readings jetzt STATE , dieser ändert sich wenn ich den Ausgang schalte, und einmal state da steht der Schaltzeitpunkt von heute morgen, außerden ändert sich bei den Ausgängen auch das Icon nicht, wo die Brine brennt brennt sie immer und umgekehrt.
Muss ich da was altes löschen?

Gruß
Stefan

Ralf9

Zitat von: duebelpapst am 08 März 2015, 19:56:09

Was etwas komisch ist, ich muss jede Änderung zweimal machen,  also PUSHBUTTON eingeben und save config, dann steht wieder SWITCH da, dann nochmal PUSHBUTTON eingeben und save config dann wird es angenommen.

Hallo Stefan,

hast Du nach dem "save config" schon mal ein "get state" versucht, dann müsste es eigentlich richtig angezeigt werden.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

duebelpapst

#7
Hi,

Ok das mit get state geht.
Liegt wohl am Browser.

Aber das mit der statusanzeige und den zwei state bei readings bleibt.

Gruss
Stefan

Ralf9

Zitat von: duebelpapst am 09 März 2015, 07:14:36
Aber das mit der statusanzeige und den zwei state bei readings bleibt.

Hallo Stefan,

das "state" kommt von der Version auf dem github.

Wenn dich das kleine "state" stört, kannst Du es mit http://fhem.de/commandref_DE.html#deletereading löschen,
oder wenn Du auf dem fhem nur das HM-wired hast, kannst Du auch nach dem stoppen vom fhem im Verzeichnis /fhem/log die "fhem.save" löschen.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

duebelpapst