Ansteuerung von simu Rolläden ...

Begonnen von LuShan, 04 März 2015, 21:27:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuShan

Hat jemand Erfahrung bei der Lösung eines Interoperabilitätsproblems simu (Rolläden; 433,42 MHz, aber 'proprietory' mit Verschlüsselung) und RWE-SMARTHome bzw. AVM/Fritz!Boy SamrtHome.

   Wie kann man über System der RWE SMARTHome (also deren App) Rolläden der Firma simu (nicht notwendigerweise einzeln, sondern alle auf einmal) ansprechen, ggf. auch über deren zentrale Fernbedienung ; das Modul

https://www.rwe-smarthome.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/RWEEffizienz-SmartHome-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start?ProductUUID=T0QKlwsgk90AAAEz3ukvfyFb&CatalogCategoryID=4fQKlwsg0dUAAAEyr5VSjdzx

deckt den Fall nicht ab. Was wir brauchen, ist ein potentialfreier Schaltkontakt.

Am einfachsten sollte wohl der Taster (einer zentralen Fernbedienung) angesprochen werden können, damit alle Rolläden (auch aus der Ferne) auf- oder zugemacht werden können (Sonnen- und Wärmeschutz):

http://www.simu-antriebe.de/produkte/steuerungen/funk

http://www.simu-antriebe.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Steuerungen/Funk/FIP_Micro-recep_Hz__Alld_.pdf

http://www.e-motore.com/simu_t3_5_hz02_simu_t3_5_138_hz02_funkmotor_13nm_8umin,pid,2323,rid,66,kd.html

   Vielleicht kann alternativ auch das System der AVM/Fritz!Box verwendet werden.

Wäre dankbar für allg. Erfahrungen bzw. Ideen.

LuShan
München

Fritz!Box 7340
RWE SmartHome
simu Rolläden
+ Fernsteuerung simu Timer easy

rudolfkoenig

MWn kann FHEM nicht dazu genutzt werden, die erwaehnten Systeme miteinander zu verbinden.