[gelöst] Hue Device wird nicht gefunden

Begonnen von Tototo, 12 Dezember 2015, 12:25:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tototo

Hallo,

ich habe erst seit kurzem mit FHEM auf einem Raspberry angefangen. Ich habe zwar gesucht, aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden, deshalb frag ich einfach mal.
ich habe eine HUE-Bridge (die ältere runde) und daran angelernt eine Hue Lux-Lampe (nur weiß) und eine Iris-Leuchte (die mit der runden Fernbedienung).
Über die Handy App werden beide angezeigt und funktionieren auch einwandfrei, ich kann die Lux dimmen und bei der Iris auch alle Farben einstellen.
Nachdem ich auf dem Raspberry JSON nachinstalliert habe wurde die Bridge auch gefunden, als ich sie eingetragen habe, allerdings bekomme ich die beiden Lampen nicht als Device angezeigt.
Es wurde zwar ein Hue Device angelegt, ich bekomme es in der Übersicht als HUEDevice angezeigt. Das heisst bei mir Lightset0 dann kommt ein Fragezeichen  und daneben habe ich noch On/Off, da passiert aber gar nichts, wenn ich da drücke.
Klicke ich auf den Devicenamen, wird mir bei den Internals als DEF group 0, als Type HUEDevice und als NAME HueBridge_HUEGroup0 angezeigt.
Wie bekomme ich beide Geräte einzeln angelegt, dass ich da getrennt darauf zugreifen kann?

Danke schonmal,
Tototo

Edith:  Ich habe gerade mal im LOG-geschaut. Wenn ich unter der HueBrige auf den GET-Button klicke (GET HueBridge devices) dann erscheint im LOG

2015.12.12 12:33:51 1: HUEBridge_HTTP_Request http://192.168.178.50/api/5886bc6876218b034e53626137cf0797/lights: Can't connect to http://192.168.178.50:80
2015.12.12 12:33:51 3: HUEBridge_Call: failed, retrying

In der Suche gibts einen Beitrag dazu, da funktionieren die Lampen aber trotzdem, was bei mir nicht der Fall ist.

Brice

Ein set <Name deiner HUE Brigde> autocreate hast du durchgeführt?
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Tototo

Ja, da meldet er , dass 0 devices angelegt wurden und im LOG erscheint, dass er nicht verbinden kann.

P.A.Trick

Prüfe mal die IP der Bridge!? Fesze IP vergeben?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Tototo

Danke, das wars. Da hatte ich wohl mal so richtig Tomaten auf den Augen.
Ich hatte am Ende 50 eingetragen und 56 wars. Die hat sich wahrscheinlich nochmal geändert, als ich noch am rumprobieren war, bevor ich in der Fritzbox eingestellt habe, dass er immer die selbe IP vergeben soll.

Vielen Dank für die Antworten und schönes Wochenende an alle,

Tototo