HM-LC-BL1PBU-FM param levelInverse + Stop bei entgegengesetzter Richtung

Begonnen von flotter, 23 März 2015, 15:07:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flotter

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und wollte gleich mal eine Frage los werden. Leider haben mir die ganzen Hinweise mit param levelInverse nicht wirklich weitergeholfen.

Zu meiner Konstellation:
Ich nutze einen CUL und habe mir den HM-LC-BL1PBU-FM angeschafft um meine Markise zu steuern. Die Fahrtzeiten sind alle korrekt eingestellt.
Ich habe jedoch noch zwei Probleme:


  • Die Prozentangabe stimmt nicht. 100% ist bei mir eingefahren und 0% ausgefahren. Ich wollte das entsprechend der Doku mit param levelInverse ändern. Erhalte jedoch dann die Fehlermeldung: "attribut param not defined for this entity"
  • Da ich FHEM mit der FHEM Mobile App steuere, habe ich jetzt nur zwei Icons (Rauf und Runter). Das funktioniert auch soweit. Jedoch kann ich die Markise nicht stoppen, wenn ich in die entgegengesetze Richtung drücke. Auch ein längeres Drücken hilft nicht. Welche Konfiguration wäre hier erforderlich?

Anbei meine Config für die Markise:

define Markise CUL_HM 30F529
attr Markise param levelInverse
attr Markise .devInfo 010100
attr Markise .stc 30
attr Markise expert 2_full
attr Markise firmware 2.3
attr Markise model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr Markise peerIDs 00000000,30F52901,30F52902,
attr Markise room CUL_HM,Wohnzimmer
attr Markise serialNr LEQxxxxx
attr Markise subType blindActuator
attr Markise webCmd stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down
attr Markise autoReadReg 5
attr Markise event-on-change-reading .*


Also das mit der Prozentanzeige wäre jetzt für mich nur ein Schönheitsfehler. Was mich jedoch richtig stört ist: Das ich die Markise nicht anhalten kann. Es geht nur ganz auf oder ganz zu. Dieses Verhalten würde ich gerne ändern.

Und noch eine beiläufige "Nice to Have" Frage: Besteht die Möglichkeit noch mehrere Buttons für die App zu definieren? z.B. 30% oder Stop? So dass man direkt aus der App die jeweilige Position ansteuern könnte?

Ich hoffe mir kann einer von euch helfen.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Florian


Otto123

Hallo Florian,

wenn Du den Aktor einfach anders anschliesst dann stimmt doch 100% oder liege ich falsch?
Mit
set Markise 30
kannst Du direkt Prozente ansteuern. Da kannst Du beliebige Knöpfe definieren.
In der Standard Definition gibt es nur pct und up/down. Mit on und off kann man Stop machen.
Ich glaube wenn Du webcmd erweiterst dann hast Du den Knopf den Du suchst.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

flotter

Hallo Otto,

Danke für Deine Antwort. Die Werte habe ich mittlerweile mit param levelInverse gedreht bekommen.
Es lag an meiner veralteten FHEM Version aus 2013  8)

Nur das mit der Konfiguration für Stop ist mir noch nicht klar.
Über das Web-Interface funktioniert das ganze. Nur in der App gibt es immer nur zwei Buttons (hoch/runter) - und hier würde ich am liebsten beim Druck auf die entgegengesetzte Richtung stoppen. Bestenfalls natürlich einen separaten Button, was anscheinend nicht geht.

Hast Du oder jemand anderes eventuell einen Tipp,, wie ich das realisieren könnte?

Vielen Dank und viele Grüße
Florian


Otto123

Hallo Florian,

tut mir leid, ich esse zwar Äpfel, meide aber die Geräte :) Ich kenne daher die APP nicht.

Woher nimmt die Ihre Knöpfe? Hat die keinen Slider?

Was hast Du bei Webcmd drin stehen? Hast Du einen Slider (pct)
Mein Ansatz war: Nimm die Weboberfläche von FHEM (Port 8084) und definiere Dir deinen Raum selbst. Mit FHEM kannst Du alles prima steuern und konfigurieren.

Gruß Otto 
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

flotter

Hallo Otto,

wenn ich bei webCmd pct einstelle, bekomme ich zwar einen Slider in der normalen Web-Oberfläche.
Bei der FhemMobile App jedoch nur die einfahren/ausfahren Pfeile. Deswegen ist meine Hoffnung, die Funktion mit erneutem Klick - auf die gleiche oder entgegengesetzte Richtung drücken und die Fahrt zu stoppen. Aber das will einfach nicht. Bzw die Anregungen mit HMinfo und den Templates bekomme ich nicht hin.

Vermutlich muss ich mich dann doch von der App verabschieden, wenn das alles so nicht geht :(

Trotzdem vielen Dank

Gruß
Florian


frank

ZitatBei der FhemMobile App jedoch nur die einfahren/ausfahren Pfeile.
frag beim app-entwickler nach.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html