EnOcean Pi Board mit Python programmieren?

Begonnen von Werner Beinhart, 28 März 2015, 03:48:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Werner Beinhart

Hallo,

ich hab mir den Pi 2 und das Enocean-Board gekauft und möchte gerne das Board selbst über Python über die serielle Schnittstelle am GPIO ansteuern.

Meine Frage dazu: Habt ihr das am FHEM Server lediglich auf Basis der Spezifikation von ESP3 implementiert oder gibt es ev. Code-Snipsel auf die man aufbauen kann?

Ich hab mir mal die Datei "10_EnOcean FHEM.pm" angeschaut werde aber aus dem Perl-Code nicht ganz schlau.

Danke und Grüße,

Werner

rudolfkoenig

10_EnOcean.pm habe ich angefangen, Klaus hat es vor ca 2 Jahren uebernommen, ich rede nur fuer mich: Ich hatte kein Code-Schnipsel zur Verfuegung.
Ich kann nachvollziehen, dass ein Modul, was seit 4 Jahren aktiv entwickelt wird, und sehr viele Geraete unterstuetzt, nicht ideal zum anfangen ist. Man sollte auch beachten, dass das Modul nur EnOcean spezifische Aufgaben uebernimmt, die Kommunikation mit dem Stick findet in 00_TCM.pm statt, die Verteilung der Daten zw. den Modulen in fhem.pl, und fuer die Aussenwelt sind auch Andere zustaendig.