CUL sendet nicht

Begonnen von berbar, 28 März 2015, 01:47:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

berbar

Hallo,

habe heute meine Fritzbox Installation auf einen BananaPi übertragen. Nach anstecken des CUL wurde dieser auch erkannt und empfängt alle Events (FDP und FHT80b). Leider setzt der CUL aber keine Kommandos ab. Z.B "set lamp on" oder das Einschalten einer Lampe über eine Fernbedienung wird im Event Protokoll angezeigt, aber es wird kein Schaltkommando gesendet.

Freue mich über jede Hilfestellung.
BananaPi, Fritz Box 7590, MapleCul, nanoCUL 1.67,  HM LAN, ZigBee II, deconz, FHEM 6.0
ESP-01 Garagentorsteuerung,  5xFS20ST, 1xFS20SU, 1xFS20SM4, 1xFS20SD, 12xMüller Tint GU10
2xHM-CC-TC, 4x HM-CC-VC, 8xHM-CC-RT-DN, 1xHM-TC-IT-WM-W-EU
Alexa-Fhem auf OrangePi One, FHEM2FHEM

rudolfkoenig

Evtl. hat lamp ein dummy Attribut. Sonst wuerde mir ein Log-Ausschnitt mit verbose 5 weiterhelfen.

berbar

Hallo,

anbei der Ausschnitt aud dem Log (Verbose = 5):

CUL auf USB Port gesteckt
2015.03.29 00:31:51 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2015.03.29 00:31:51 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.03.29 00:31:51 5: SW: V
2015.03.29 00:31:54 5: SW: V
2015.03.29 00:31:57 5: SW: V
2015.03.29 00:32:00 1: Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it (CUL_0)
2015.03.29 00:32:00 5: Triggering CUL_0 (1 changes)
2015.03.29 00:32:00 5: Notify loop for CUL_0 CONNECTED

Steckdose ein- und ausschalten
2015.03.29 00:33:55 4: HTTP FHEMWEB:192.168.10.21:34096 GET /fhem?cmd.Steckdose_01=set%20Steckdose_01%20on&room=Wohnzimmer&XHR=1
2015.03.29 00:33:55 5: Cmd: >set Steckdose_01 on<
2015.03.29 00:33:55 3: FS20 set Steckdose_01 on
2015.03.29 00:33:55 5: CUL_0 sending Fe9940411
2015.03.29 00:33:55 5: SW: Fe9940411
2015.03.29 00:33:55 5: Triggering Steckdose_01 (1 changes)
2015.03.29 00:33:55 5: Notify loop for Steckdose_01 on
2015.03.29 00:33:55 4: 28272:FHEMWEB:192.168.10.21:34096: /fhem?cmd.Steckdose_01=set%20Steckdose_01%20on&room=Wohnzimmer&XHR=1 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2015.03.29 00:33:59 4: HTTP FHEMWEB:192.168.10.21:34096 GET /fhem?cmd.Steckdose_01=set%20Steckdose_01%20off&room=Wohnzimmer&XHR=1
2015.03.29 00:33:59 5: Cmd: >set Steckdose_01 off<
2015.03.29 00:33:59 3: FS20 set Steckdose_01 off
2015.03.29 00:33:59 5: CUL_0 sending Fe9940400
2015.03.29 00:33:59 5: SW: Fe9940400
2015.03.29 00:33:59 5: Triggering Steckdose_01 (1 changes)
2015.03.29 00:33:59 5: Notify loop for Steckdose_01 off
2015.03.29 00:33:59 4: 28272:FHEMWEB:192.168.10.21:34096: /fhem?cmd.Steckdose_01=set%20Steckdose_01%20off&room=Wohnzimmer&XHR=1 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip

Also wie schon erwähnt. Der CUL empängt, sendet aber keine Signale zum Aktor.
BananaPi, Fritz Box 7590, MapleCul, nanoCUL 1.67,  HM LAN, ZigBee II, deconz, FHEM 6.0
ESP-01 Garagentorsteuerung,  5xFS20ST, 1xFS20SU, 1xFS20SM4, 1xFS20SD, 12xMüller Tint GU10
2xHM-CC-TC, 4x HM-CC-VC, 8xHM-CC-RT-DN, 1xHM-TC-IT-WM-W-EU
Alexa-Fhem auf OrangePi One, FHEM2FHEM

rudolfkoenig

Zitat2015.03.29 00:32:00 1: Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it (CUL_0)

Das mit "ignoring it" ist ernst gemeint, die Verbindung zum CUL wird geschlossen.
Die Angaben "CUL_0 sending ..." sind in diesem Zusammenhang irrefuehrend: Da die Verbindung geschlossen ist, wird nichts gesendet.

Dass CUL_0 Daten empfaengt, haette ich gerne (auch mit verbose 5) nachgewiesen, am besten so, dass man beides sieht: sowohl die Zeile mit "ignoring it" als auch die mit dem Empfang der Daten.

berbar

Ich glaube, ich habe es gefunden. Anscheinend wird der CUL nicht richtig initialisiert, wenn man ihn nur ansteckt. Ein shutdown restart hat dann funktioniert.
BananaPi, Fritz Box 7590, MapleCul, nanoCUL 1.67,  HM LAN, ZigBee II, deconz, FHEM 6.0
ESP-01 Garagentorsteuerung,  5xFS20ST, 1xFS20SU, 1xFS20SM4, 1xFS20SD, 12xMüller Tint GU10
2xHM-CC-TC, 4x HM-CC-VC, 8xHM-CC-RT-DN, 1xHM-TC-IT-WM-W-EU
Alexa-Fhem auf OrangePi One, FHEM2FHEM