Dummywert als Sollwert an Heizthermostat übergeben

Begonnen von Robert1963, 02 April 2015, 09:54:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robert1963

Hallo Fhemgemeinde!
Nachdem ich im Forum und in der Referenz hoch und runter, recht und links gelesen hab und dabei irgendwie nicht nach dem richtigen gesucht habe wende ich mich, ein wenig frustriert, an euch. Hab Fhem nun ca. ein Jahr mit ungefähr 100 HM + FS20 Divices auf nem Nuc am laufen, steuere Licht, Heizung, Rolladen, Türen etc. damit. Alles aus dem Forum und der Wiki.
Nun mein Problem:
Möchte die Solltemperatur meines Homatik Wandthermostats beim öffnen der Terrassentür in einen Dummy schreiben, und beim schließen der Tür wieder als Solltemperatur in das Themostat zurückschreiben.
Dachte das ist in 10 Min. erledigt, aber nun steh ich schon seit 3 Std. auf dem Schlauch und lese mich Trottlig.

Ansatz:
define act_DOIF_TT_offen DOIF ([TT_TFK] eq "open") (set wz_Heizung_Temp_Merker [wz_Wand_Thermostat:desired-temp],set wz_Wand_Thermostat_Climate desired-temp 14.0) DOELSEIF ([TT_TFK] ne "open")(set wz_Wand_Thermostat_Climate desired-temp [wz_Heizung_Temp_Merker])
attr act_DOIF_TT_offen disable 0
attr act_DOIF_TT_offen do always
attr act_DOIF_TT_offen group Heizung_Wohnzimmer
attr act_DOIF_TT_offen room Heizung
attr act_DOIF_TT_offen verbose 4
attr act_DOIF_TT_offen wait 0:0

Schreiben in den Dummy geht, aber
                 set wz_Wand_Thermostat_Climate desired-temp [wz_Heizung_Temp_Merker]
geht nicht, liest dem Merker nicht aus sonder schreibt:
invalid temp:[wz_Heizung_Temp_Merker]
Wie krieg ich nun den Wert ausgelesen und nicht den Namen.
Ist bestimmt Easy, aber ich packs nicht. :-[
Kleiner Schubser wäre nett
Eine fetter Dank für dieses tolle Forum,
Robert
Nuc 7i7, Ubuntu 20.04.2 LTS, FS20, Homematic, EnOcean, Hue, Conbee, Fritzbox 6490kd,

Hollo

Vielleicht denke ich jetzt zu kurz, aber wenn Du Deinen Türkontakt mit dem Thermostaten koppelst, stellt der sich doch nach dem Schliessen automatisch wieder auf den vorherigen Wert zurück.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Robert1963

 Du denkst genau richtig.
Aber ich dachte mir, ehe ich da an den Thermostaten gehe, klöpple ich 2-3 Zeilen rein und gut is. Hab ja alle rel. Daten vorliegen und zweitens sollte noch ein kleiner Lerneffekt dazukommen. Tu mich mit dem programmieren doch recht schwer.... ::). Einen Dummy auslesen und mit "set" wieder als desired-temp an den Thermostaten zu senden schien nicht soooo problematisch. Aber warscheinlich stehe ich auf nur auf der Leitung
Nuc 7i7, Ubuntu 20.04.2 LTS, FS20, Homematic, EnOcean, Hue, Conbee, Fritzbox 6490kd,