Jalousiesteuerung mit DOIF: Nur On oder Off möglich, keine Zwischenstufen

Begonnen von bmwfan, 30 März 2015, 16:27:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bmwfan

Hallo,
nach vielen Versuchen bleibt mir nur noch, meine Frage hier zu stellen:
Ich verwende die DOIF-Funktion (finde ich eine hervorragende Funktion. Dank an den Entwickler) für die Steuerung meiner Jalousien mit einem HMW_LC_Bl1_DR. Das habe ich in einem Codeschnipsel gefunden und auf meine Bedürfnisse angepaßt. Allerdings kann ich immer nur auf On oder Off (ganz auf oder zu) fahren. Das Programm akzeptiert die Eingabe einer Zahl oder Prozentangabe nicht und meldet, sobald die Trigger-Bedingung eintrifft, unknown Value. Use slider:On.Off....
Mein code:

([du_Rollo_Master] eq "an" and [{ReadingsVal("du_Rollo_Zeit_ru_ende", "state", "22:00:00")}])
({if (ReadingsVal("KU_Jalousie_Ost_03", "state", "---") ne "off") {fhem("set KU_Jalousie_Ost_03 off")}})
DOELSEIF ([du_Rollo_Master] eq "an" and ([{ReadingsVal("du_Rollo_Zeit_ho", "state", "10:00:00")}|13]
or [{ReadingsVal("du_Rollo_Zeit_ho_WE", "state", "10:00:00")}|2457]))
({if (ReadingsVal("KU_Jalousie_Ost_03", "state", "---") ne "on") {fhem("set KU_Jalousie_Ost_03 on")}})
DOELSEIF ([du_Rollo_Master] eq "an" and [du_Rollo_PV] eq "an" and [09:10-14:00] and [Pac] >= 20000) (set KU_Jalousie_Ost_03 off)
DOELSEIF ([du_Rollo_Master] eq "an" and [du_Rollo_PV] eq "an" and ($month >= 6 && $month <= 9) and [09:10-14:00] and [Pac] >= 6000) (set KU_Jalousie_Ost_03 off)
DOELSEIF ([du_Rollo_Master] eq "aus") (set KU_Jalousie_Ost_03 on)


Als attr gibt es nur ein wait 0:0:240:240:0.

Sobald ich bei set KU_Jalousie_Ost_03 anstatt "on" oder "off" einen Wert wie "70", "70%", "Level_70" eingebe erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Befehl nicht bekannt ist. In anderen Beiträgen habe ich aber gelesen, dass eine Wertangabe möglich ist.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler bei mir liegt?

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

maxritti

Meine Rolladenaktoren kann ich mit dem pct Wert befüllen.
So nach dem Motto

set KU_Jalousie_Ost_03 pct 75

Also setze KU_Jalousie_Ost_03 auf 75%.

bmwfan

Hallo maxritti,

habe mein DOIF vereinfacht, um Fehler auszuschliessen:
define di_EG_KU_Jal_Ost_Test DOIF ([du_Rollo_Master] eq "an" and [Pac] >= 1000) (set KU_Jalousie_Ost_03 pct 70)
DOELSEIF ([du_Rollo_Master] eq "aus") (set KU_Jalousie_Ost_03 on)


Es kam aber dieselbe Meldung:
error set KU_Jalousie_Ost_03 pct 70: Unknown argument PCT, choose one of CONFIG LEVEL:slider,0,1,100 OFF ON ON-FOR-TIMER:textField TOGGLE

Noch eine Idee?
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

Bennemannc

Hallo,

der Kennung nach habe wir es also mit einem Wired Gerät zu tun. Kannst Du denn an auf der Device Seite von Fhem andere Werte als on und off einstellen ? Was steht bei webCmd ?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bmwfan

Ist ein HMW_LC_Bl1_DR (wired Rolladenaktor) mit FW 3.06.

Am Gerät KU_Jalousie_Ost kann ich bei set nur "config", "on", "off" einstellen.

Am Kanal 3 (ist der Schaltkanal, wie ich gelernt habe) KU_Jalousie_Ost_03 kann ich bei set die Werte "config", "Geschlossen", "LEVEL", "off", "on", "on-for-Timer", "Offen" und "Toggle" einstellen.
Bei LEVEL ist rechts davon ein grünes Rechteck mit der Angabe des Öffnungszustands (0 .. 100). In das Feld kann ich aber nicht schreiben. Das hatte ich auch versucht, die Jalousie manuell auf einen Level zu fahren.
Das attr webcmd habe ich nicht gesetzt, da ich dachte es wäre nur für die Visualisierung notwendig.

So ist die Definition:
define KU_Jalousie_Ost HM485 0001076C
attr KU_Jalousie_Ost devStateIcon on:Offen:off off:Geschlossen:on
attr KU_Jalousie_Ost eventMap on:Offen off:Geschlossen
attr KU_Jalousie_Ost firmwareVersion 3.06
attr KU_Jalousie_Ost model HMW_LC_Bl1_DR
attr KU_Jalousie_Ost room Kueche
attr KU_Jalousie_Ost serialNr LEQXXXXXXX

# Im Kanal 3 ist anscheinend die Steuerung vorgesehen
define KU_Jalousie_Ost_03 HM485 0001076C_03
attr KU_Jalousie_Ost_03 devStateIcon on:Offen:off off:Geschlossen:on
attr KU_Jalousie_Ost_03 eventMap LEVEL_100:Offen LEVEL_0:Geschlossen
attr KU_Jalousie_Ost_03 firmwareVersion 3.06
attr KU_Jalousie_Ost_03 fp_EG1024 53,773,1,Jalousie
attr KU_Jalousie_Ost_03 group Jalousie
attr KU_Jalousie_Ost_03 model HMW_LC_Bl1_DR
attr KU_Jalousie_Ost_03 room Kueche
attr KU_Jalousie_Ost_03 serialNr LEQXXXXXX
attr KU_Jalousie_Ost_03 subType BLIND


Gruss Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

Bennemannc

Hallo,

da bin ich draußen - der Funkactor hat nur einen Kanal - und der ist zum Steuern. Was mir noch aufgefallen ist - wofür brauchst du den eventMap ? Der kennt nur on und off - lösch den mal raus, vielleicht stört der.
Man kan das auch mit "Level_100:Offen .*:geschlossen" angeben. Dann ist alles was nicht offen ist - also auch teilweise zu = geschlossen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bmwfan

Heureka - gelöst nach vielem probieren.

Die korrekte Angabe lautet für 70 % geöffnet: (set KU_Jalousie_Ost_03 LEVEL 70)
Somit fährt die Jalousie 30 % von offen nach zu und steht. Ich hatte früher LEVEL_70 versucht aber nicht LEVEL 70. Hätte ich auch früher draufkommen können.

Jetzt muss ich nur noch eine Lösung finden, wie ich die Lamellen etwas aufstellen kann. Ich meine hierzu im Forum schon mal was gelesen zu haben, finde aber die Stelle nicht mehr. Wenn es jemand parat hat wäre es nett, wenn er es postet. Ansonsten finde ich es sicher irgendwann wieder.

@Bennemannc: Danke für den Tip mit dem Status. Das will ich noch in %-Stellungen ändern damit ich genauer sehe, wie weit zu die Jalousie ist. Aber mit webcmd, eventmap und devstaticon kämpfe ich immer noch herum. Bei meinen Rolläden geht öffnen/schliessen durch klick auf das Icon. Bei der Jalousie nicht. Irgendwo stimmt eine Zuordnung noch nicht.

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

bmwfan

Hab auch das gelöst. So muss es heißen, damit es funktioniert und die Icons angezeigt werden:

define KU_Jalousie_Ost_03 HM485 XXXXX_03
attr KU_Jalousie_Ost_03 devStateIcon LEVEL_100:Offen:off LEVEL_0:Geschlossen:on .*:shutter_3:on
attr KU_Jalousie_Ost_03 eventMap On:Auf Off:Zu
attr KU_Jalousie_Ost_03 firmwareVersion 3.06
attr KU_Jalousie_Ost_03 fp_EG1024 53,773,1,Jalousie
attr KU_Jalousie_Ost_03 group Jalousie
attr KU_Jalousie_Ost_03 model HMW_LC_Bl1_DR
attr KU_Jalousie_Ost_03 room Unsorted
attr KU_Jalousie_Ost_03 serialNr LEQXXXXX
attr KU_Jalousie_Ost_03 subType BLIND
attr KU_Jalousie_Ost_03 webCmd Auf:Zu


Dann zum nächsten Problem.
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd