emfangen von its 2000 twin sender

Begonnen von zastu, 09 April 2015, 22:49:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zastu

Hallo zusammen, brauche mal ne kleine Unterstützung  ??? Ich habe einen raspbarry mit busware CC1101 tranciver. Habe es nach anfänglichen Problemen geschafft 3 IT Stecker und einen IT Potenzialfreien Kontakt via fhem zu schalten. Ich würde jetzt gerne noch ein ITS 2000 Modul verwenden und auswerten.
habe jetzt schon öffter gelesen das ich dafür eine modifizierte Firmware benötige. Ich habe aber keinen blassen Schimmer wie ich das bewerkstelligen muss. Würde mich sehr über eine kleine to-do Liste freue

BKSolo

Hallo, ich gehe davon aus dass dein CUL ein 433MHz Typ ist.
Es gibt verschiedene Einträge in den Foren, jedoch sind diese nicht immer leicht zu finden. Mein Eintrag u.a. auch zu ITS-2000 ist zu finden unter http://forum.fhem.de/index.php/topic,35875.0.html .
Geh so vor wie in http://mkleine.de/blog/2013/11/21/projekt-raspberry-pi-den-cul-stick-in-betrieb-nehmen-part-6/ beschrieben, nimm aber die neuste Version zu finden unter http://culfw.de/culfw.html, erneut über den Link.
Damit nun der CUL auch das IT unterstützt, muss das CUL_V3.hex auf deinem Raspberry im entsprechenden Folder ausgetauscht werden, zu finden in https://www.mediafire.com/folder/tf16radvztfd9/a-culfw.
Jetzt kann die Firmware geladen werden wie beschrieben. Unbedingt beim Einstecken des CUL in den Raspberry die Program-Taste drücken.
Nach kurzer Zeit sollte der CUL in Fhem sichtbar sein und über Version und ccconf kann geprüft werden ob die richtige Firmware geladen ist.

Das sind meine Erfahrungen dazu - hoffe ich habe alles korrekt wiedergegeben - ansonsten bitte ich alle Anderen sich zu melden.




Raspberry PI 2/3 - CUL-433(V3) - CUL-868 (V3) - Jeelink 868 - 433 S/E Eigenbau
TX29DTH-IT - FHT80B - FHT80TF - FS20KSE
FHEMobile 3.7r803 - Fhem2Fhem - Alpha2 - OZW672 - TelegramBot