Notify und Pushnachrichten

Begonnen von hugo, 05 April 2015, 13:59:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hugo

Hallo,
ich möchte ein Pushnachricht bekommen, wenn ein Schalter seinen Status wechselt.
Zum Test habe ich eine Homematic Steckdose installiert und den Event mit folgendem Befehl auslösen.

define Nst_1 notify st_1 set pushmsg msg 'fhem' 'STECKdose $EVENT' '' 0 ''

Soweit funktioniert die Mitteilung auch, aber ich bekomme allerdings 5 Pushmitteilungen.

Was muss ich einstellen, dass ich nur eine Meldung bekommen.

Derzeit:
fhem: STECKdose timedOn:off

fhem: STECKdose on

fhem: STECKdose pct: 100

fhem: STECKdose level: 100

fhem: STECKdose deviceMsg: on (to CUL_0)

Habe mich erst wieder neu in fhem eingelsen und versuche derzeit gewissen Ideen zu testen, um anschließend meine Gedanken in die Wirklichkeit umzusetzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;

Puschel74

#1
Zitataber ich bekomme allerdings 5 Pushmitteilungen.
Das halte ich für ein Gerücht.
Mit dem geposteten Code und deiner leidlichen Auflistung aus dem Logfile bekommst du genau 0 Nachrichten.
Der Code passt absolut NICHT zum gezeigten Device resp. zum geposteten regexp.

Wenn du Hilfe willst wäre es nett wenn du den Helfenden nicht noch zusätzliche Arbeit machen würdest - danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

hugo

Hallo dieser Antwort kann ich nicht Folge leisten.
Sicher habe ich mir die Definition der Steckdose gespart.

Bin leider unterwegs sonst würde ich auch den ganzen Code Posten.

Das Bild zeigt die Meldungen auf meinem iPhone
Ich will auf keinen Fall zusätzliche Arbeit verbreiten, aber der Ton macht doch die Musik

Ich danke allen die mir helfen


Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;

Puschel74

ZitatHallo dieser Antwort kann ich nicht Folge leisten.
Du willst Hilfe nicht ich.

ZitatSicher habe ich mir die Definition der Steckdose gespart.
Nicht nur das sondern noch einiges mehr.

Liefer alle Infos die nötig sind um den Thread nicht nichmehr unnötig aufzublähen.
Mit deinen Angaben kann hier nur stochern im Nebel gemacht werden.

Wie gesagt:
Das gezeigt notify wird durch die Steckdose nicht ausgelöst und kann somit keine Nachrichten verschicken.

Was an Infos nötig ist habe ich in meinem angepinnten Beitrag bereits erklärt - diesen bitte erst durchlesen, danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dieda

Deine Steckdose heißt "st_1"?

Dann klimpere doch mal ins Eingabefeld
Zitatlist st_1
und poste mal was da steht.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

Puschel74

Ein list ist nicht notwendig wenn alle erforderlichen Infos vorhanden wären.

Ich tippe mal auf ein:
st_1:on
als regexp aber wie gesagt:
Zitatnur stochern im Nebel
da einfach noch Infos fehlen.

Edith: Und wieder haben wir eine Frage die sich über mehrere Antworten zieht wo eine Antwort genügen würde wenn alle notwendigen Angaben bereits im Fragepost enthalten wären.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

hugo

Also versuche ich meinen Sachverhalt sowiet es einem Anfänger möglich ist darzustellen.
Habe eine Homematic Steckdose mit den Name "st_1" definiert. Umschalten per Klick auf das Icon funktioniert.

Mit dem Befehl notfiy wollte ich eine Pushnachricht erhalten falls sich der Status ändert.

define Nst_1 notify st_1 set pushmsg msg 'fhem' 'STECKdose $EVENT' '' 0 ''
#define Nst_1 notify st_1 IF ([st_1] eq "on") (set pushmsg msg 'fhem' 'STECKdose $EVENT' '' 0 '')

Bei einem Statuswechsel durch Klick auf das Icon der Steckdose "st_1" wird auch ein Pushnachricht versendet, allerdings wie im ersten Post beschrieben 4 bis 5 mal.
Diese Pushnachrichten kommen auch auf dem Iphone an.

Ich hoffe mein Problem richt dargestellt zu haben.
Auch die zweite Definition des notify sendet mehre Meldungen.

Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;

Puschel74

#7
Letzter Versuch:
Definier das regexp auf EIN Event und du bekommst nur EINE Nachricht.

Bei beiden geposteten Codes kommen soviele Nachrichten wie das Device an Events schickt.

Edith:
ZitatAlso versuche ich meinen Sachverhalt sowiet es einem Anfänger möglich ist darzustellen.
Genau für Euch Anfänger gibt es im Anfängerbereich angepinnte Beiträge - einer davon soll euch für genau soetwas Hilfe leisten.
Nur lesen müsst ihr diese bitte selbst.
Dort wird erklärt welche Infos nötig sind um Euch helfen zu können ohne erstmal x-fach nachfragen zu müssen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

hugo

Habe mein notify jetzt so umgebaut und jetzt funktioniert es, wie ich will. Es kommt nur noch eine Meldung.

define Nst_1 notify st_1 {\
  if ("$EVENT" eq "ein") {\
    fhem("set pushmsg msg 'fhem' 'STECKdose $EVENT' '' 0 ''");;}\
  if ("$EVENT" eq "aus") {\
    fhem("set pushmsg msg 'fhem' 'STECKdose $EVENT' '' 0 ''");;}\
}
[/code]

Danke für die Anregungen. Manches ist für einen Anfäger nicht so leicht zu lesen bzw. zu verstehen.
Tips mit Beispielen wäre sicher sehr hilfreich.

Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;