Schaltaktor anlernen funktioniert nicht

Begonnen von pointde, 09 April 2015, 21:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

#15
Bin erst mal weg, bis morgen. Das wird schon.
P.s. Hättest den Thread besser unter Homematic erstellt, da ist Martin und der kennt sich mit HM aus.
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

pointde

Habe ich jetzt gemacht. Leider der gleiche Fehler

franky08

Mach in Homematic nochmal einen neuen Thread auf, da ist irgendwas im argen, aber das kann dir nur Martin anhand von Rohdaten sagen. Im WIKI unter Rohdaten sniffen findest du wie das geht.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

LuckyDay

du hast bei deinem HMlan
ZitathmId       000000

in den Atributen gesetzt, so wird da nichts,
such dir eine 6 stellige aus zwischen grßer 0000000 und nicht die von einem vorhandenen Device, muß einmalig in deinem System sein!

franky08

#19
Da hat fhem-hm-knecht Recht, dass habe ich übersehen aber auch aus dem Grund das schon andere Aktoren erfolgreich gepaird wurden, da rechnet niemand damit das die hmID nicht OK ist!!!

P.S. Oder von Hand in der fhem.cfg rumgewurstelt, dann passiert sowas und man sucht sich den Wolf! Und ich könnte mich in den H... beißen das ich die fehlerhafte ID übersehen habe.

Gute Nacht,

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

pointde

Diese ID habe ich zwar nicht gesetzt, aber jetzt ist sie geändert. Neu gepairt. Jetzt geht zumindest einer. Super und Danke!!!!