Zu/Auf oder in Bewegung: Unterputz-Jalousieaktor

Begonnen von felix.steinbeis, 07 April 2015, 22:38:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

felix.steinbeis

Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt: Ich habe seit ein paar Tagen einen HM-LC-Bl1PBU-FM Unterputz-Jalousieaktor.

Bisher dachte ich (eigentlich bin ich mit ziemlich sicher, dass es so war), während der Rollladen auf- bzw. zufährt ich in FHEM den "Fahrbetrieb" angezeigt bekomme (set_off, set_on).

Wenn ich aktuell rauf/runter fahre, blitz einmal "set_off" bzw. "set_on" auf, der Status bleibt aber nicht über die Fahrzeit bestehen.

Wie ist das bei Euch? Wie kann ich sehen, ob der Rollo gerade fährt oder nicht?

Danke und Gruß
Felix

felix.steinbeis

Hallo zusammen,

ich habe jetzt alles nochmal neu eingerichtet, da ich sicher bin, dass ich sehen konnte, wenn der Motor läuft.

Wer kann denn mal bei sich nachschauen, wie der Rollladenstatus beim Fahren aussieht?

Danke und Gruß
Felix

martinp876

Schaue die logs an, da sind alle trigger zu sehen. Waehrend dem fahren kommen einige logs. Motor sollte anzeigen, wenn er steht oder faehrt. Schaue die evenflogs an

felix.steinbeis

Habe ich gemacht.

Wenn ich (nach einer Pause) den Rolladen fahre, wird mir der laufende Motor und die Laufrichtung korrekt angezeigt. Wenn ich stoppe und anschl. den Rollladen z.B. weiter hochfahre, wird mir nicht der laufende Motor und die Laufrichtung angezeigt. Erst wenn zwischen zwei Fahrbefehlen mehr als ca. 15 Sekunden liegen, wird der Status korrekt dargestellt.

Anbei das Log mit "Verbose 5". Man sieht die Rollladenfahrt von Sekunde 10 bis 15, wo "set_off" richtig gesetzt wird. Bei der Fahrt von Sekunde 20 bis 25 sieht man kein "set_off".

Aus dem Log und der Pause zwischen "stop" und einem neuen Fahrbefehl von ca. 15 Sekunden damit der Status stimmt, werde ich nicht schlau. Liegt es an meiner Konfig, dem Aktor oder FHEM?

Viele Grüße
Felix

martinp876

Wenn du ein off schickst wird der status auf set_off gesetzt. Dann sollte ein ackinfo kommen, der aktor bestaetigt und schickt seinen status. Leider schicken einige den status VOR bearbeiten des kommandos, also wenn der rollo noch steht.
Wenn du den default von autoreadreg nutzt prueft fhem ob der motor steht
Anhand von timed.
Solange er faehrt wird regelmaessig der status geprueft. Das ist wohl ersalig nach 15s der fall. Von selbst meldet sich der rollo erst wenn er steht.
Das sollte das verhalten erklaeren.
Warum manchmal kein setoff kommt muss ich mir bei gelegenheit ansehen

martinp876

Es ist so wie gesagt.
nach dem set wird der state auf "set_..." gesetzt, wie bei allen Devices.
Der Motor meldet sich mit seinem State VOR dem kommando.
nach einiger Zeit - je nach dauer - sendet fhem ein statusrequest  - oder das Rollo bleibt stehen (fertig) und sendet den Status automatisch. dann kommt finale oder Interims- Zustand

du kannst dir "motor" in den state kopieren, wenn dir das besser gefällt. da solltest du gleich sehen, dass der Motor fährt.

felix.steinbeis

Danke für Deine Hilfe.

Wie kann ich mir "motor" in "state" kopieren?

Zum Verständnis:
Ich habe heute morgen nochmal zwei Logs erzeugt.
Im ersten Log (fhem-log-ack.txt) fahre ich den Rollo runter (on). Im Log sehe ich in Zeile 12 eine Nachricht vom Aktor, im Anschluss wird in Zeile 19 "set_on" gesetzt.
Im zweiten Log (fhem-log-nack.txt) fahre ich den Rollo wieder rauf (off). Im Log wird in Zeile 11 "set_off" gesetzt. In Zeile 12 kommt eine Nachricht vom Aktor, im Anschluss wird in Zeile 19 wieder "on" gesetzt.
In FHEMWEB blitzt also bei der zweiten Fahrt der Status beim Losfahren somit nur kurz auf (on --> set_off --> on) bis am Ende irgendwann "off" gesetzt wird. Bei der ersten Fahrt ist alles ok.

Meldet der Aktor im ersten Log "ich FAHRE GERADE zu" und im zweiten Log "ich STEHE NOCH auf zu", da er zu dem Zeitpunkt noch nicht fährt? D.h. der Fehler liegt im Aktor?

Danke und Gruß
Felix

martinp876

schaue dir stateformat an - damit schreibst du in state, was du willst. Beachte jedoch bei Rollos wie du dann slider und icons behandel willst.